Condor nimmt Abschied von der Boeing 757: Das sind die letzten Flüge
Nach 35 Jahren im Dienst verabschiedet sich der Ferienflieger von der Boeing 757. Zunächst nimmt das Modell in Düsseldorf Abschied und wenige Tage später in Frankfurt. Einen allerletzten Flug wird es danach noch geben.
11.09.25 - 06:03
    Fliegt Southwest Airlines bald mit Langstreckenjets?
Die Billigairline aus den USA krempelt ihr Geschäftsmodell um: Gebühren, feste Sitzplätze und das Ende einer Sonderregel für übergewichtige Passagiere. Und sogar Langstreckenjets sind für Southwest Airlines plötzlich kein Tabu mehr.
11.09.25 - 05:11
    «Wenn Lufthansa Airlines nicht funktioniert, werden wir es am Ende auch mit ITA oder Swiss nicht retten»
Konzernchef Carsten Spohr sieht Lufthansa Group an einem Wendepunkt: Operativ läuft es so gut wie seit über zehn Jahren nicht mehr. Doch er macht klar: ohne Turnaround bei der Kernairline Lufthansa wird auch der Erfolg von Eurowings, Cargo, Technik und ITA nicht reichen.
10.09.25 - 10:01
    Niger will eine neue Nationalairline - und denkt bereits noch größer
Das westafrikanische Land will eine neue Nationalairline. Damit will die Regierung des Niger die Anbindung im Land und zu internationalen Drehkreuzen verbessern. Doch in der Region gibt es noch größere Pläne.
10.09.25 - 05:11
    USA erwägen eigene Airline für Abschiebeflüge
Die USA chartern bisher Flugzeuge für Abschiebungen, etwa bei Avelo Airlines oder Global X. Doch Heimatschutzministerin Kristi Noem prüft, ob sich der Aufbau einer eigenen Flotte lohnt.
09.09.25 - 17:21
    Thai Airways International - Krise, Kurswechsel, Kometenaufstieg
Die thailändische Nationalairline stand am Rand des Ruins, doch jetzt erlebt sie eine bemerkenswerte Wiedergeburt: Mit der Verdopplung der Flotte und der Aufnahme neuer Strecken. Derzeit ist Thai Airways International auf der Suche nach Leasingflugzeugen, um das geplante Wachstum zu stemmen.
09.09.25 - 13:04
    «Es gibt Optionen für 60 weitere Boeing 737 Max, die im Konzern  nicht zugeteilt sind - um die wird sich Eurowings bemühen»
Seit fünf Jahren ist Jens Bischof Chef von Eurowings. Im Interview spricht er über den neuen Business-Class-Sitz, Flüge nach Syrien und die Pläne mit der Boeing 737 Max.
09.09.25 - 06:01
    American Airlines übt mit Geisterflügen für den Start mit dem Airbus A321 XLR
Das Oneworld-Mitglied will ab März Transatlantikflüge mit dem Airbus A321 XLR starten. Um die Crews darauf vorzubereiten, setzt American Airlines derzeit täglich einen Airbus A321 Neo auf der Strecke Philadelphia - Edinburgh ein - allerdings leer.
08.09.25 - 13:50
    Avatar Airlines verkauft Chefposten für 250.000 Dollar
Die Pläne des ewigen Start-ups waren schon oft spektakulär – und sind ebenso oft gescheitert. Nun verkauft Avatar Airlines den Chefposten für 250.000 Dollar und verspricht Beteiligung am Traum von einer Billigflotte aus 14 Boeing 747.
06.09.25 - 08:18
    Fischer Air soll zum dritten Mal wiederauferstehen
Fischer Air soll noch in diesem Jahr wieder abheben. Ab Friedrichshafen, Kassel und Hamburg. Die Flughäfen reagieren unterschiedlich auf die Ankündigung
05.09.25 - 16:45
    Swiss darf weiter auf Air Baltic setzen - Gewerkschaft tobt
Die Zürcher Behörden haben den Einsatz von Air-Baltic-Crews für Swiss-Flüge gebilligt – sehr zum Ärger der Gewerkschaft Kapers. Sie spricht von einem gefährlichen Präzedenzfall und warnt vor Lohndumping.
05.09.25 - 12:47
    Helvetic soll für Swiss nach Tel Aviv fliegen - Crews finden das gar nicht toll
Swiss stockt ihren Tel-Aviv-Flugplan wieder auf. Erstmals wird auch die Nachtverbindung reaktiviert. Neu ist zudem, dass Helvetic als Partner nach Nahost fliegen soll – ein Entscheid, der nicht überall gut ankommt.
05.09.25 - 06:03
    Uganda Airlines kämpft ums Überleben
Seit 2019 ist die Nationalairline des afrikanischen Landes wieder in der Luft. Doch ihr geht es schlecht. Misswirtschaft, politische Einflussnahme und eine unpassende Flotte belasten Uganda Airlines.
04.09.25 - 18:26
    Qatar Airways startet überraschend mit Airbus A321 Neo mit Billigfliegerkabine
Eigentlich sollte es noch dauern, bis Qatar Airways ihre ersten Airbus A321 Neo übernimmt. Doch überraschend gibt die Golfairline erste Ziele bekannt und präsentiert gleich noch eine ungewöhnliche Sitzplatzkonfiguration.
04.09.25 - 10:49
    Swiss verkaufte Tickets für Züge, die es gar nicht gab
Wochenlang konnten Reisende Air-Rail-Verbindungen von Basel nach Zürich buchen, die wegen Bauarbeiten ausfielen. Die falschen Daten blieben bei Swiss lange unbemerkt. Das sorgte bei einigen Fluggästen für Ärger und Verwirrung.
04.09.25 - 06:11
    Luxair hat ihre Lackierung aufgefrischt
Die Fluggesellschaft aus dem Großherzogtum hat kürzlich eine Embraer E195-E2 mit veränderter Bemalung präsentiert. Jetzt ist klar: Es handelt sich um eine generelle Design-Auffrischung von Luxair.
04.09.25 - 05:04
    Austrian Airlines testet Dubai als Winterziel
Weil die Airbus A320 Neo im Winter weniger gebraucht werden, setzt die österreichische Nationalairline sie für ein Experiment ein. Austrian Airlines fliegt testweise abends nach Dubai und am Morgen zurück – ausgelegt auf Umsteigende in Wien.
03.09.25 - 19:26
    Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787
Die zweitgrößte kanadische Airline bestellt 67 Flugzeuge bei Boeing und sichert sich Optionen für weitere 24. Westjet-Chef von Hoensbroech plant Wachstum und erklärt, warum Airbus keine Chance hatte.
03.09.25 - 15:59