Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.

Letzte FlügeLufthansa plant Abschied vom Airbus A340-600 im Januar

Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Totgesagte leben länger - und so fliegen die letzten sechs Airbus A340-600 von Lufthansa noch immer. Von Frankfurt heben die langen Vierstrahler ab nach Boston, Dammam, New York, Detroit oder Riyadh. Mit dem Wechsel zum Winterflugplan am 26. Oktober war Schluss mit Fernost und ein Airbus A350 übernahm.

Am 25. Oktober 2025 beendete der Airbus A340-600 seine Ära im Fernen Osten mit dem letzten Flug von Hongkong nach Frankfurt. Zum Abschied winkte die Cockpitcrew mit den Flügeln des überlangen Vierstrahlers.

Lufthansa wollte Airbus A340-600 schon lange ausflotten

Der Abschied für immer zieht sich noch etwas dahin. Nach aktuellem Stand steht er Anfang des kommenden Jahres an. Laut Flugplandaten des Datenanbieters OAG hat Lufthansa aktuell den A340-600 zum letzten Mal am 11. Januar 2026 eingeplant - auf Flügen von Frankfurt nach Boston und New York.

Das bestätigt auch das Buchungssystem von Lufthansa. Der letzte A340-600-Flug aus New York landet am 12. Januar um 5:30 Uhr in Frankfurt. Die Ankunft des letzten Fluges aus Boston mit dem Vierstrahler ist gleichentags für 5.35 Uhr geplant.

Ersatz durch Boeing 787

Ursprünglich wollte Lufthansa das Kapitel A340-600 bereits 2021 und unterbrochen von der Pandemie dann in diesem Sommer beenden. Geklappt hat das nicht, weil die Fluglinie die Jets nur ausflotten kann, wenn sie als Ersatz neue Boeing 787-9 bekommt. Und dabei gab es verschiedene Verzögerungen.

Erst im August konnte Lufthansa endlich ihren ersten Dreamliner mit der neuen Allegris-Kabine nach Deutschland holen. Die Fluglinie erklärte, wenn sie bis Ende des Jahres über zehn neue Boeing 787 verfüge, brauche sie die A340-600 nach Weihnachten nicht mehr.

Airbus A340-600 war 23 Jahre bei Lufthansa im Einsatz

Aktuell hat Lufthansa fünf Dreamliner. Fünf müssen also noch bis Ende des Jahres kommen, damit das Kapitel A340-600 wirklich dann endet. Ob das Kapitel des Vierstrahlers deshalb wirklich am 12. Januar beendet wird, ist nicht sicher.

Wenn ja, würden sie 23 Jahre bei der deutschen Fluglinie gedient haben. Am 30. Juni 2003 hatte Lufthansa das erste Exemplar übernommen - die D-AIHA mit dem Taufnamen Nürnberg.

Schön, dass Sie hier sind! Unsere Redaktion kennt die Branche, ihre Akteure und Zahlen – seit vielen Jahren. Wenn Sie uns unterstützen wollen, zahlen Sie weniger als für ein Getränk am Flughafen. Zudem lesen Sie werbefrei und stärken die unabhängige Berichterstattung. Jeder Beitrag zählt. Jetzt hier klicken und abonnieren.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Lufthansa mit moderatem Wachstum im Sommer 2026 - unter anderem öfter nach Kapstadt Rio de Janeiro und St. Louis

ticker-lufthansa

Lufthansa streicht drei Europastrecken ab Frankfurt und München

ticker-lufthansa

Austrian Airlines, Lufthansa und Swiss: Neue Plattform erlaubt personalisierte Auswahl der Bordverpflegung

ticker-lufthansa

Lufthansa Group startet eigene Bodenabfertigung in München - außer für Lufthansa

Video

Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack