Die D-ABPF: Lufthansas erster Dreamliner mit Allegris-Kabine.

Boeing 787Lufthansa erwartet in diesem Jahr nur bis zu acht Dreamliner mit Allegris

Die deutsche Fluggesellschaft wird wohl nicht die zehn erhofften Boeing 787-9 mit Allegris-Kabine in diesem Jahr erhalten, sondern zwei weniger. Bei der Zertifizierung ihrer gesperrten Sitze bleibt Lufthansa aber optimistisch.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im Juli hoffte Lufthansa-Group-Chef Carsten Spohr, vor Ende des Jahres bis zu zehn Boeing 787-9 mit Allergris-Kabine in Empfang zu nehmen. Ganz so viele werden es wohl nicht.

Auf jeden Fall werde man 2025 die sechs Allegris-Dreamliner erhalten, die auch im Flugplan hinterlegt seien, sagte Spohr am Donnerstag (30. Oktober) in einem Pressegespräch. «Wir glauben, sogar acht zu bekommen, zehn werden es aber wahrscheinlich nicht.»

Lufthansa: Heute und morgen neue Boeing 787-9

Zwei dieser Jets hat Lufthansa schon, die D-ABPF und die D-ABPS. «Allein in dieser Woche erhalten wir zwei weitere 787 an zwei aufeinanderfolgenden Tagen, nämlich heute und morgen», so Spohr. Das habe es mit Langstreckenjets noch nie gegeben bei Lufthansa.

Die Fluglinie ist trotz des Shutdowns in den USA weiterhin optimistisch, für ihre bisher geblockten Sitze in der Business Class der Boeing 787 noch vor Ende 2025 die Zertifizierung zu erhalten. Dann könnte Lufthansa bei den schon eingeflotteten Jets die Sitze freigeben und womöglich einen ersten neuen Dreamliner ohne Beschränkung in Empfang nehmen.

Unabhängiger Luftfahrtjournalismus braucht Auftrieb. Bei aeroTELEGRAPH arbeitet ein Team erfahrener Luftfahrtjournalistinnen und -journalisten, das die Branche seit Jahren begleitet. Für den Preis von weniger als einem Cappuccino im Monat lesen Sie werbefrei – und helfen, dass wir weiter kritisch und fundiert berichten können. Jetzt hier klicken und abonnieren

Mehr zum Thema

Boeing 747 von Lufthansa: An Bord eines solchen Fliegers kam es zum Zwischenfall.

Mann stach an Bord von Boeing 747 von Lufthansa mit Gabel auf Mitreisende ein

Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.

Lufthansa plant Abschied vom Airbus A340-600 im Januar

ticker-lufthansa

Lufthansa mit moderatem Wachstum im Sommer 2026 - unter anderem öfter nach Kapstadt Rio de Janeiro und St. Louis

ticker-lufthansa

Lufthansa streicht drei Europastrecken ab Frankfurt und München

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack