Russische Fluggesellschaft plant Nonstopflüge nach Nordkorea
Seit mehr als 30 Jahren gibt es keine Linienflüge zwischen Moskau und Pjöngjang. Das könnte sich nun ändern: Nordwind Airlines will wieder nach Nordkorea starten – mit politischem Rückenwind.
30.06.25 - 06:11
Laura Frommberg
Domodedovo
Nach Verstaatlichung: Moskauer Flughafen hebt Gebühren für Airlines deutlich an
Der drittgrößte Flughafen Moskaus wurde erst gerade verstaatlicht. Nun erhöht Domodedovo schon die Gebühren. Wie es mit dem Airport genau weitergeht, ist unklar.
25.06.25 - 14:02
Laura Frommberg
Spectra Aircraft Tango
Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor
Schulungsflugzeuge in Russland sind veraltet. Eine Tochter von S7 baut nun einen eigenen Trainingsflieger. Bald soll es auch den Motor dazu aus heimischer Produktion geben.
22.06.25 - 08:09
Benjamin Recklies
Betagte Yakovlev Yak-40 müssen in Russland noch ein Jahrzehnt länger fliegen
Nicht nur Flugzeuge von Antonov sollen in Russland künftig bis zu 60 Jahre fliegen dürfen. Yakovlev beantragt dies nun auch für die Yak-40. Grund ist das Fehlen moderner Regionalflugzeuge.
08.05.25 - 13:21
Timo Nowack
Baltische Staaten verweigern Überflugrechte für Reisen zur russischen Siegesfeier am 9. Mai
Estland, Lettland und Litauen haben Anfragen zur Nutzung ihres Luftraums durch ausländische Delegationen auf dem Weg zu den russischen Feierlichkeiten am 9. Mai in Moskau abgelehnt. Estlands Außenminister Margus Tsahkna betonte, eine Unterstützung solcher Propagandaveranstaltungen sei ausgeschlossen, da Russland weiterhin einen Angriffskrieg in Europa führe, meldet die nachrichtenagentur ERR.
Nach einem ukrainischen Drohnenangriff kam es am Dienstag (6. Mai) landesweit zu massiven Flugausfällen in Russland. Hunderte Flüge wurden gestrichen oder verspätet, darunter allein 106 Verbindungen von und nach Moskau von Aeroflot. Laut dem Verband der Reiseveranstalter sind rund 60.000 Menschen betroffen. Besonders hart traf es Flughäfen in Moskau, Volgograd, Samara, Perm, Nizhni Novgorod und St. Petersburg. Die Moskauer Flughäfen Domodedovo, Vnukowo, Zhukovsky und Sheremetyevo sowie weitere in der Region verhängten temporäre Flugverbote.
07.05.25 - 13:44
Redaktion
Russland tauft Flughafen Volgograd in Stalingrad um
Der Flughafen der russischen Stadt 1000 Kilometer südöstlich von Moskau wurde überraschend in Stalingrad umbenannt. Präsident Vladimir Putin reagierte vergangene Woche auf den Vorschlag von Veteranen und Teilnehmenden des Ukraine-Kriegs, den historischen Namen von Volgograd wieder aufzugreifen. Die Umbenennung soll an den sowjetischen Sieg im Zweiten Weltkrieg erinnern und symbolischen Charakter haben.
03.05.25 - 14:06
Redaktion
Die Antonov An-26 hat ein Rostproblem
Das sowjetische Turbopropflugzeug soll in Russland eigentlich noch länger fliegen - weil anderen Flieger fehlen. Doch nun besteht Korrosionsgefahr am Rumpf der Antonov An-26.
19.04.25 - 08:10
Timo Nowack
Russland möchte gern bei Boeing einkaufen - bezahlt aus eingefrorenen Vermögen
Trotz aller Bemühungen um eigene Entwicklungen brauchen russische Fluggesellschaften Flugzeuge aus dem Westen. Gerne würde das Land bei Boeing einkaufen - und hat dafür einen Vorschlag.
17.04.25 - 11:03
Timo Nowack
Plötzlich fliegen in Russland ganz viele junge Kinder
In Russland zahlen Kinder unter zwölf Jahren seit Januar für Flüge nur noch die Hälfte. Zahlreiche Familien nutzen das aus. Pobeda hat darauf reagiert und deswegen nun Ärger mit der Justiz.
16.04.25 - 10:11
Benjamin Recklies
Russlands Antwort auf ATR 42 und Dash 8 soll bald fliegen
Die TVRS-44 Ladoga ist ein neues russisches Turbopropflugzeug. Der Prototyp soll bis Jahresende fertiggestellt werden und bald danach erstmals fliegen.
07.04.25 - 05:11
Benjamin Recklies
Tupolev Tu-214 wechselt zwei Mal selbstständig die Höhe
Eine Tu-214 von Red Wings Airlines steigt zwei Mal unerwartet während des Fluges. Die Piloten können sich die ungeplanten Höhenänderungen nicht erklären.
04.04.25 - 06:05
Benjamin Recklies
Ermittlungen wegen Millionenbetrugs beim Flughafen Murmansk
Der Ausbau des Flughafens Murmansk sollt eigentlich bis Ende 2024 abgeschlossen sein. Stattdessen beläuft sich der Fortschritt auf fünf Prozent. Offenbar wurden dabei Millionen veruntreut.
25.03.25 - 18:45
Benjamin Recklies
Piloten und Pilotinnen erheben schwere Vorwürfe gegen Aeroflot
Nichtbezahlung von Überstunden, Fälschung von Stundenzetteln, nicht als Arbeitszeit angerechnete Ausbildungsflüge. Das sind einige der Vorwürfe, die Cockpitcrews gegen Aeroflot erheben.
21.03.25 - 18:32
Timo Nowack
Ex-Ukraine-International-Jet regelmäßig in Moskau zu Gast
Würde sie noch zu einer ukrainischen Fluglinie gehören, wäre es ein unmögliches Ziel. Doch nach zwölf Jahren im ukrainischen Dienst fliegt eine Boeing 737 nun nach Moskau.
03.03.25 - 21:28
Timo Nowack
Russland stellt ersten Rumpf für neue Turboprop Ladoga fertig
In Zukunft sollen bis zu 50 Reisende im neuen russischen Turbopropflugzeug TVRS-44 Ladoga Platz nehmen. Jetzt ist der erste Rumpf des Regionalfliegers fertig.
02.03.25 - 00:16
Timo Nowack
Russland denkt über Antonov An-2 Neo nach
Nachdem es Probleme beim Nachfolger LMS-901 Baikal gibt, treibt Russland eine Modernisierung der Antonov An-2 wieder voran. Dabei muss ein amerikanisches Triebwerk ersetzt werden. Geschehen soll dies mit einem Oldie-Turbopropmotor.
28.02.25 - 13:16
Timo Nowack
Ausländische Airlines im russischen Inlandsverkehr erhalten EU-Verbot
Die EU will mit neuen Sanktionen verhindern, dass ausländische Fluggesellschaften in Russland Inlandsflüge durchführen oder ermöglichen. Zudem gibt es neue Maßnahmen gegen sechs russische Flughäfen.
24.02.25 - 19:15
Timo Nowack
Über diesen Umschlagspunkt beziehen Aeroflot und Co. Teile von Airbus- und Boeing
Russland bezieht westliche Ersatzteile in großem Stil über Indien. Eine neue investigative Recherche zeigt, dass über 100 westliche Firmen daran beteiligt sind – teils ohne ihr Wissen.
24.02.25 - 10:35
Benjamin Recklies
Droht dem russischen Antonov-An-2-Nachfolger das Aus?
Die LMS-901 Baikal steht vor grundlegenden Problemen. Die Entwicklung des russischen Antonov An-2-Nachfolgers könnte laut einem Bericht eingestellt werden. Die Regierung dementiert.
28.02.25 - 13:00
Timo Nowack
Das Protokoll des Absturzes der Embraer E190 von Azerbaijan Airlines
Das kasachische Transportministerium hat einen Zwischenbericht zum Unglück von Flug J2-8243 veröffentlicht. Er zeigt unter anderem Metallobjekte, welche die Embraer E190 von Azerbaijan Airlines beschädigten.
04.02.25 - 23:47
Timo Nowack
Meistgelesen
Qantas bringt ersten Airbus A321 XLR mit Rekordflug nach Australien
Boeing 777 von Air India sank nach Start Richtung Wien plötzlich ab
Airbus A320 Neo von Marabu muss nach harter Landung in Funchal inspiziert werden