Aviakor-Werk in Samara: Besichtigung des ersten Ladoga-Rumpfes.

TVRS-44Russland stellt ersten Rumpf für neue Turboprop Ladoga fertig

In Zukunft sollen bis zu 50 Reisende im neuen russischen Turbopropflugzeug TVRS-44 Ladoga Platz nehmen. Jetzt ist der erste Rumpf des Regionalfliegers fertig.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Russland beschäftigt sich gerade nicht nur mit einem neuen Triebwerk für die Antonov An-2. Die nationale Flugzeugbauindustrie entwickelt auch vier Regionalflugzeuge: die Ilyushin Il-114-300 (für bis zu 68 Reisende), die LMS-401 Osveya (bis zu 19), die LMS-901 Baikal (bis zu 9) und die TVRS-44 Ladoga (40 bis 50).

Für die Ladoga wurde im Werk Aviakor in Samara jetzt die Produktion des Rumpfes für den ersten Prototyp abgeschlossen. Firmenchef Alexey Gusev sagte gegenüber dem Sender TV Samara, der Rumpf werde nun zum Werk Ural Civil Aviation Plant UZGA in Jekaterinburg geschickt. Dort treffen weitere Komponenten wie Flügel, Leitwerk und Triebwerke für die Endmontage ein. Die Fertigstellung des Prototyps ist für Herbst 2025 geplant.

Auslieferungen ab 2028 geplant

Die TVRS-44 ist ein zweimotoriges Turbopropflugzeug. Es soll ab 2028 Modelle wie Antonov An-24, An-26B-100, Yakovlev Yak-40, Bombardier Dash 8-200, Dash 8-300 und ATR 42 ablösen.

Mehr zum Thema

Klimov bereitet Triebwerke für Flugtests der TVRS-44 Ladoga vor

Klimov bereitet Triebwerke für Flugtests der TVRS-44 Ladoga vor

Erster Prototyp der TVRS-44 Ladoga soll im Herbst 2025 fertig sein

Erster Prototyp der TVRS-44 Ladoga soll im Herbst 2025 fertig sein

Ein Vorführmodell der TVRS-44 Ladoga: Die Maschine ...

Russland plant noch ein neues Regionalflugzeug

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin