Jet von Aeroflot: In vielen Cockpits herrscht Unmut.

Jet von Aeroflot: In vielen Cockpits herrscht Unmut.

Aeroflot/Facebook

Russland

Piloten und Pilotinnen erheben schwere Vorwürfe gegen Aeroflot

Nichtbezahlung von Überstunden, Fälschung von Stundenzetteln, nicht als Arbeitszeit angerechnete Ausbildungsflüge. Das sind einige der Vorwürfe, die Cockpitcrews gegen Aeroflot erheben.

Top-Jobs

.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Russische Airlines haben nicht nur Probleme durch fehlende Flugzeuge und Ersatzteile. Die größte Fluggesellschaft des Landes, Aeroflot, steht auch in Sachen Personal nicht gut da. So meldeten sich beispielsweise im vergangenen Sommer zur gleichen Zeit massenhaft Kabinencrew-Mitglieder krank und protestierten so gegen die Arbeitsbedingungen. Sogar eine Staatsanwaltschaft schaltete sich ein, da es Vorwürfe gab über zu lange Arbeitszeiten und über Schulungen, die den Angestellten nicht als Arbeitszeit angerechnet wurden.

Das sind die Vorwürfe

Doch schon im Dezember gab es erneut Beschwerden von Pilotinnen und Piloten - und die wiederholen sie jetzt mit Nachdruck. Wie das Portal Logistika Prim berichtet, hat sich Cockpitpersonal an die zuständige Staatsanwaltschaft gewandt und Dokumente vorgelegt, die massenhafte Verstöße gegen das Arbeitsrecht und «betrügerische Handlungen» des Flugdirektors von Aeroflot belegen sollen.

Den Angaben zufolge ignoriert das Flugmanagement der russischen Airline systematisch Arbeitszeitstandards, was zur Nichtbezahlung von Überstunden, zur Fälschung von Stundenzetteln und anderen Verstößen geführt habe. Zu den Hauptbeschwerden gehört die fehlende Erfassung der Arbeitszeiten von Fluglehrern und Flugbesatzungen bei der Durchführung von Schulungen, Flügen als Dienstpassagiere und anderen Tätigkeiten.

Vertuschen statt beheben?

Die Crews werfen dem Flugdirektor vor, die Mängel seit der Kritik im Dezember nicht behoben zu haben, sondern sie weiterhin vertuschen zu wollen. Zudem ignoriere er Anweisungen der Aufsichtsbehörden und lasse Kritiker in den eigenen Reihen versetzen oder degradieren, gerade bei den Ausbildern. Das habe dazu geführt, dass die Ausbildung in diesem Sommer quasi lahmgelegt werde. Die Staatsanwaltschaft prüft die Vorwürfe mittlerweile laut dem Bericht und hat von Aeroflot Unterlagen angefordert.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Aeroflot vor der Auslieferung: Da war noch alles in Ordnung.

Aeroflots Kabinencrews dürfen Mängel nicht mehr dokumentieren

Aeroflot-Stewardess vor einem Jet: Sind Flüge ausgefallen, weil Kabinenpersonal fehlt?

Aeroflot-Personal meldete sich zu Tausenden krank

Aeroflot erhöht Löhne der Pilotinnen und Piloten um rund 30 Prozent

Aeroflot erhöht Löhne der Pilotinnen und Piloten um rund 30 Prozent

krasavia antonov an26

Die Antonov An-26 hat ein Rostproblem

Video

Der Start der Piper Super Cub: Mitten durch die Fahrerinnen und Fahrer hindurch.
Waghalsiges Manöver in den Alpen: Ein Gletscherpilot startete auf dem Monte Rosa-Gletscher mit seiner Piper Super Cub mitten durch ein Skitouren-Rennen hindurch.
Airbus von Easyjet auf ESC-Bühne: Die Airline ist Sponsorin.
Eine halbe Million Menschen reisen im Mai für den Eurovision Song Contest nach Basel. Darauf bereitet sich der Flughafen der Schweizer Stadt bereits vor. Und auch Easyjet als größte Airline in Basel hat viel vor rund um den Musikwettbewerb.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
cathay pacific gallery in the skies
Wenn im Flugzeug ein Kunstwerk hängt, handelt es sich meist um einen großen Privat- oder Businessjet sehr reicher Menschen. Cathay Pacific ändert das nun in ihren Boeing 777.
Timo Nowack
Timo Nowack