Aviakor-Werk in Samara: Besichtigung des ersten Ladoga-Rumpfes.
TVRS-44

Russland stellt ersten Rumpf für neue Turboprop Ladoga fertig

In Zukunft sollen bis zu 50 Reisende im neuen russischen Turbopropflugzeug TVRS-44 Ladoga Platz nehmen. Jetzt ist der erste Rumpf des Regionalfliegers fertig.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Russland beschäftigt sich gerade nicht nur mit einem neuen Triebwerk für die Antonov An-2. Die nationale Flugzeugbauindustrie entwickelt auch vier Regionalflugzeuge: die Ilyushin Il-114-300 (für bis zu 68 Reisende), die LMS-401 Osveya (bis zu 19), die LMS-901 Baikal (bis zu 9) und die TVRS-44 Ladoga (40 bis 50).

Für die Ladoga wurde im Werk Aviakor in Samara jetzt die Produktion des Rumpfes für den ersten Prototyp abgeschlossen. Firmenchef Alexey Gusev sagte gegenüber dem Sender TV Samara, der Rumpf werde nun zum Werk Ural Civil Aviation Plant UZGA in Jekaterinburg geschickt. Dort treffen weitere Komponenten wie Flügel, Leitwerk und Triebwerke für die Endmontage ein. Die Fertigstellung des Prototyps ist für Herbst 2025 geplant.

Auslieferungen ab 2028 geplant

Die TVRS-44 ist ein zweimotoriges Turbopropflugzeug. Es soll ab 2028 Modelle wie Antonov An-24, An-26B-100, Yakovlev Yak-40, Bombardier Dash 8-200, Dash 8-300 und ATR 42 ablösen.

Mehr zum Thema

Klimov bereitet Triebwerke für Flugtests der TVRS-44 Ladoga vor

Klimov bereitet Triebwerke für Flugtests der TVRS-44 Ladoga vor

Erster Prototyp der TVRS-44 Ladoga soll im Herbst 2025 fertig sein

Erster Prototyp der TVRS-44 Ladoga soll im Herbst 2025 fertig sein

Ein Vorführmodell der TVRS-44 Ladoga: Die Maschine ...

Russland plant noch ein neues Regionalflugzeug

Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg