TVRS-44 Ladoga: Nimmt langsam Gestalt an.

TVRS-44 LadogaRusslands Antwort auf ATR 42 und Dash 8 soll bald fliegen

Die TVRS-44 Ladoga ist ein neues russisches Turbopropflugzeug. Der Prototyp soll bis Jahresende fertiggestellt werden und bald danach erstmals fliegen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Russland setzt gezwungenermaßen wieder auf die heimische Flugzeugproduktion. Ein Prestigeprojekt dabei ist die TVRS-44 Ladoga. Das für 44 Passagiere ausgelegte Turbopropflugzeug ist die russische Antwort auf die ATR 42 und De Havilland Canada Dash 8. Vor etwa einem Monat wurde der erste Rumpf im Werk in Samara gezeigt.

Nun kündigte der stellvertretende Leiter des Ministeriums für Industrie und Handel Gennady Abramenkov an, dass der Prototyp im Juni seine Flügel erhalten wird. Er soll bis Ende des Jahres fertig gebaut sein. «Dann werden wir mit den Flugtests beginnen – zunächst mit der Entwicklung, dann mit der Zertifizierung», zitiert ihn die Agentur Interfax.

Plan sieht 105 ausgelieferte TVRS-44 Ladoga in zwei Jahren vor

Das ist auch nötig. Denn laut dem Regierungsprogramm zur Entwicklung der russischen Luftfahrtindustrie muss der Hersteller Ural Civil Aviation Plant UZGA zwischen 2028 und 2030 rund 105 Exemplare der TVRS-44 ausliefern, schreibt die russische Nachrichtenplattform ATO. Das Flugzeug ist für eine maximale Zuladung von fünf Tonnen, eine Reichweite von 2100 Kilometern mit 40 Passagieren und eine Reisegeschwindigkeit von 460 bis 480 Kilometer pro Stunde ausgelegt.

Mehr zum Thema

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

ticker-russland

Nach Absturz der Antonov An-24: Behörde empfiehlt zusätzliche Schulung zu Höhenmessern

Video

Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack