Antonov An-26 von Krasavia: Mängel an zwei der Flugzeuge gefunden.

SicherheitsanweisungDie Antonov An-26 hat ein Rostproblem

Das sowjetische Turbopropflugzeug soll in Russland eigentlich noch länger fliegen - weil anderen Flieger fehlen. Doch nun besteht Korrosionsgefahr am Rumpf der Antonov An-26.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Erst im März stellte Russland den Plan vor, die erlaubte Betriebsdauer der Antonov An-26 von 50 auf 60 Jahre zu erhöhen. So will das Land dem Mangel an Regionalflugzeugen begegnen.

Doch nun gibt es ein Problem mit dem Flugzeugmodell. Wie das Portal Aviatorshina berichtet, hat die russische Luftfahrtbehörde Rosaviatsiya eine Lufttüchtigkeitsanweisung für die An-26 erlassen. Darin geht es um Gefahr durch Korrosion am Rumpf der Flieger.

Zwei Antonov An-26 von Krasavia betroffen

Demnach wurden entsprechende Mängel an zwei An-26 der Regionalairline von Krasavia aus Krasnoyarsk bei der Wartung entdeckt. Die Flugzeuge tragen die Kennzeichen RA-26056 und RA-26118. Werde das Problem nicht behoben, bestehe Gefahr, dass ein Teil der Rumpfverkleidung wegfliege, heißt es.

Betreiber müssen bei der nächsten Wartung Beschläge an bestimmten Spanten auf Korrosion und Risse untersuchen. Dazu werden zuvor unter anderem Sitze der Passagierkabine, Verkleidungsteile sowie Dämmelemente ausgebaut.

Rund 1400 Exemplare gebaut

Sollte eine Fluggesellschaft die erwähnten Mängel finden, muss sie das jeweilige Flugzeug außer Betrieb nehmen und es der Behörde melden, die über das weitere Vorgehen entscheidet. Im März waren laut dem Bericht rund 40 Antonov An-26 in Russland aktiv.

Die An-26 wurde von 1969 bis 1986 gebaut, als Militärtransporter, aber auch für den zivilen Gebrauch. Insgesamt entstanden rund 1400 Exemplare des sowjetischen Turbopropflugzeugs. Ihre Vorgängerin war die An-24, ihre Nachfolgerin die An-32.

Mehr zum Thema

Die Antonov An-26 blieb rund 1000 Meter vor der Piste im Schnee stecken.

Antonov An-26 setzt einen Kilometer vor der Piste auf

Antonov An-26 verliert im Flug Gepäck

Antonov An-26 verliert im Flug Gepäck

Die Antonov AN-26 von Aer Caribe: Stark beschädigt.

Antonov An-26 geht knapp an Katastrophe vorbei

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies