Die norwegische Billigairline und die norwegische Regionalairline kooperieren beim Ticketverkauf. Die wiederauferstandene Norwegian und Wideroe können so neue Kundschaft gewinnen. Mehr
Verschiedene Unternehmen, verschiedene Technologien, verschiedene Aussichten. Wie steht es wirklich um die Absicht der Luftfahrtbranche, Co2-neutral zu werden? Mehr
Es gibt in der Luftfahrt mehrere Möglichkeiten, eine Fluggesellschaft anhand eines Kürzels zu identifizieren. Eine davon kommt von der Icao, sie teilt Airlines dreistellige Codes zu. Mehr
Die norwegische Regionalairline hat ein ehrgeiziges Ziel. Sie will 2026 die erste Fluglinie der Welt sein, die Elektroflugzeuge betreibt. Dabei wollen Tecnam und Rolls-Royce helfen. Mehr
Tromsø in Nordnorwegen lockt immer mehr Reisende an. Das freut die schwedische Nextjet. Und zwei weitere Fluggesellschaften machen sich startklar. Mehr
Die norwegische Regionalairline prüfte zur Expansion intensiv die C-Series von Bombardier. Doch nun kauft Wideroe ihre ersten Jets beim Konkurrenten Embraer. Mehr
Eine Portion Verrücktheit braucht es, um herausfinden zu wollen, wie viele Linienflüge man als Passagier an einem Tag absolvieren kann. Wir wollten es dennoch wissen. Ein Erfahrungsbericht. Mehr
Um Schulden abzubauen verkauft SAS ihre norwegische Regionaltochter. Es gibt schon fünf Kandidaten für eine Übernahme der profitablen Fluggesellschaft. Mehr