Vorschau auf die Avinxt-Anlage: Sie soll unter anderem waschen und enteisen.

Waschen, enteisen und mehrRiesenroboter soll sich um Dreamliner von Norse kümmern

Die Boeing-787-Betreiberin möchte ihre Jets in Zukunft von einer großen Roboteranlage waschen, enteisen und inspizieren lassen. Und Norse ist nicht die einzige norwegische Airline mit diesem Plan.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Norse Atlantic Airways in Norwegen und ihre Tochter in Großbritannien betreiben eine reine Dreamliner-Flotte. In Zukunft sollen die je 63 meter langen Boeing 787-9 der Fluggesellschaft von einer riesigen Roboteranlage der Firma Avinxt versorgt werden.

Der Plan: Die Anlage wird die Flugzeuge waschen und enteisen, Triebwerkswäschen durchführen und auch einen Teil der Wartung übernehmen. «Durch den Einsatz von Kameras und künstlicher Intelligenz zum 'Scannen' von Flugzeugen auf Schäden am Rumpf kann Avinxt Schäden an der Flugzeugzelle innerhalb weniger Stunden mit äußerster Präzision identifizieren», erklärt Norse in einer Mitteilung zur neuen Partnerschaft.

Auch Widerøe und Norwegian dabei

Avinxt will ihre erste Anlage ab 2024 am Flughafen Oslo-Gardermoen bauen, erhofft sich über Norse aber auch Möglichkeiten am Airport London-Gatwick. Die Firma stellt Airlines in Aussicht, Zeit, Kosten und CO2 einzusparen durch die Nutzung ihrer Anlagen.

Avinxt gibt an, auch mit Widerøe und Norwegian Absichtserklärungen bezüglich Waschen, Enteisen und technischer Inspektion unterzeichnet zu haben. Widerøe Ground Handling hat zudem einen Vertrag als Betreiber des Roboters in Oslo-Gardermoen unterzeichnet.

Mehr zum Thema

So werden Flugzeuge enteist

So werden Flugzeuge enteist

Schwarmroboter: So könnten die kleinen Wartungshelfer aussehen.

Mini-Roboter sollen Triebwerke warten

Der erste Dreamliner, der in der Antarktis landet.

Erstmals landet ein Dreamliner in der Antarktis

ticker-norwegian

Norwegian baut Angebot in Billund massiv aus

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg