Dash 8 von Wideroe: Fliegt künftig im Verbund mit Norwegian.

ÜbernahmeNorwegian schluckt Wideroe

Konsolidierung in Norwegen: Die Billigairline baut mit der Übernahme der traditionsreichen Regionalairline aus. Das Netz von Wideroe ergänze das eigene perfekt, so Norwegian.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Viele haben nicht mehr darauf gewettet, dass Norwegian überleben würde. Mit einem aggressiven Wachstumskurs hatte sich die Billigairline übernommen. Schon 2019 konnte sie ihre Schulden nicht mehr begleichen. Und als dann die Pandemie die Branche lahmlegte, drohte ihr das endgültige Aus.

Sogar der norwegische Staat versagte der Fluggesellschaft weitere Hilfe. Zu riskant wäre es, öffentliche Gelder zu investieren, teilte die Regierung im November 2020 mit. Doch Norwegian überlebte. 2022 flog das verkleinerte und neu ausgerichtete Unternehmen wieder einen Gewinn ein.

Kaum Überschneidungen im Streckennetz

Und jetzt fühlt sich Norwegian offensichtlich auch wieder stark genug, um kräftig zu expandieren. Denn die Fluggesellschaft übernimmt für 1,125 Milliarden norwegische Kronen oder umgerechnet 97 Millionen Euro die Konkurrentin Widerøe. Die Übernahme sei «ein Meilenstein in der norwegischen Luftfahrtgeschichte», so Vorstandsvorsitzender Geir Karlsen. Gemeinsam könne man den Kundinnen und Kunden ein breiteres Streckennetz und mehr Auswahlmöglichkeiten bieten.

Widerøe fliegt mehr als 40 kleine und mittelgroße Ortschaften in Norwegen sowie einige größere Städte in Europa an, darunter Hamburg und München. Norwegian bedient ab Skandinavien und London-Gatwick mehr als 300 Strecken zu 114 Ziele in Europa. Nur gerade fünf Strecken würden sich überschneiden, so Norwegian in eienr Mitteilung.

Marke bleibt erhalten

Mit der Verknüpfung der beiden Streckennetze könne man «erhebliche betriebliche Synergien» nutzen und das Angebot ausweiten, so die Fluglinie weiter. Damit schreitet die Konsolidierung in Norwegen weiter voran. Im Februar musste die Konkurrentin Flyr aufgeben. Norwegian übernahm damals viele Mirarbeitende und Flugzeuge, um selbst schneller ausbauen zu können.

Nach der Übernahme bleibt Widerøe als unabhängiges Unternehmen mit eigenständiger Marke bestehen. Die Regionalairline betreibt eine Flotte von 48 De Havilland Canada Dash 8 und Embraer E2. Norwegians Flugzeugpark besteht aus 81 Boeing 737-800 und Max 8.

Mehr zum Thema

Toblerone: Ist bei SAS und Norwegian rausgeflogen.

SAS und Norwegian boykottieren Milka, Toblerone und Co.

Die Kreditkarte der Norwegian Bank: Airline und Geldinstitut streiten um den Markennamen.

Bank und Airline streiten um den Namen Norwegian

Eine Boeing 737-800 in Flyr-Lackierung: Ein Teil der Flotte wird bald wieder bei der Konkurrenz  abheben.

Norwegian holt sich Boeing 737 Max von Flyr

ticker-norwegian

Norwegian baut Angebot in Billund massiv aus

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies