Für längere Strecken setzt Uzbekistan Airways auf Boeing – 757, 767 und 787. Bei Kurz- und Mittelstrecken kommen Jets von Airbus zum Einsatz. Neben A320-200… Mehr
Vor drei Jahren gründete Usbekistan eine Billigairline. Sie bedient mit Antonov An-2 Ziele im Inland. Jetzt wurde Humo Air an Schweizer Investoren verkauft - mit Auflagen. Mehr
Diese Flugzeugübergabe ist eine echte Seltenheit: Die usbekische My Freighter hat eine fast 38 Jahre Boeing 747-200 F erhalten. Weltweit fliegen von der Jumbo-Version nur noch 14 Stück. Mehr
Die staatliche Fluglinie Usbekistans soll eine Billigflug-Tochter erhalten. Uzbekistan Airways selber wird die Flotte derweil um ein Airbus-Modell erweitern. Mehr
Im zentralasiatischen Land gibt es bislang nur eine Fluglinie. Um die Öffnung Usbekistans zu unterstützen, plant die Regierung gleich fünf neue Fluggesellschaften. Mehr
Der staatlichen Uzbekistan Airways fehlt das Fluggerät, um kurze Inlandsstrecken wirtschaftlich zu betreiben. Nun arbeitet die Regierung an einer Alternative. Mehr
Das Gewicht ist bei vielen Menschen ein Reizthema. Bei Uzbekistan Airways schert man sich nicht darum. Wer mit der Airline fliegt, muss vor dem Flug auf die Waage steigen. Mehr