Uzbekistan Airways besitzt noch sechs Iluyshin Il-114-100, die zum Verkauf stehen.

Uzbekistan Airways besitzt noch sechs Iluyshin Il-114-100, die zum Verkauf stehen.

Uzbekistan Airways

Ilyushin Il-114

Eine Rarität verschwindet vom Himmel

Uzbekistan Airways ist die letzte Fluggesellschaft, die Ilyushin Il-114 im Liniendienst einsetzte. Nun sucht sie Käufer für die Flieger.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eine einheitliche, moderne Flotte - das ist das Ziel von Uzbekistan Airways. Die Nationalairline des zentralasiatischen Staates erhofft sich davon eine höhere Profitabilität. Und so musterte sie Ende April einen Flugzeugtyp aus, der nicht mehr in diese Strategie passt. Sie legte ihre sechs Ilyushin Il-114-100 still. Die Piloten werden auf Airbus A320 umgeschult.

Die Il-114 ist eine Rarität. Sie wurde Mitte der Achtzigerjahre als Ersatz für die Antonov An-24 in der ehemaligen Sowjetunion entwickelt und in Moskau und Tashkent gebaut. Trotz Interesse vieler Fluglinien blieb der große Erfolg aus - auch weil der eiserne Vorhang fiel. Nur 20 Stück des zweitmotorigen Fliegers wurden gebaut.

Kein Käufer aufgetaucht

Uzbekistan Airways war zuletzt der einzige kommerzielle Betreiber der Il-114. Die 52-plätzigen Turbopropmaschinen wurden auf Flügen im Inland oder ins benachbarte Ausland eingesetzt. Nach der Stillegung wurden die zwischen sechs und zwölf Jahre alten Exemplare zum Verkauf ausgeschrieben. Doch ein Käufer fand sich nicht.

Nun aber könnte Uzbekistan Airways die sechs Flieger doch noch loswerden. Wie die Nachrichtenagentur Podrobno berichtet, hat Ilyushin selbst Interesse an den Fliegern. Der Hersteller könnte sie für Tests der modernisierten Variante Il-114-300 nutzen.

Neuauflage geplant

Russlands Regierung drängt darauf, dass Ilyushin eine neue Il-114 baut.  «Wir brauchen ein Regionalflugzeug oder wir werden in diesem Segment immer alles im Ausland kaufen», erklärte Präsident Vladimir Putin kürzlich.

Mehr zum Thema

Ilyushin Il-114: Eine neue Version soll her.

Russland forciert Bau von neuer Ilyushin Il-114

Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

ticker-russland

Russland verstaatlicht Flughafen Moskau-Domodedovo - umgehend

ticker accident crash absturz

Video: In Russland vermisste Antonov An-2 stark beschädigt aufgefunden

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin