Airbus A320 in den Farben von Air Samarkand: Soll bald abheben.

Airbus A320 in den Farben von Air Samarkand: Soll bald abheben.

Air Samarkand

Usbekistan

Air Samarkand plant Flüge mit Airbus A320 und A330

In Usbekistan macht sich eine weitere Airline an den Start. Air Samarkand plant eine Flotte aus Airbus A320 und A330.

Top-Jobs

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich

Seit dem Tod des langjährigen Herrschers Islam Karimov versucht sein Nachfolger Shavkat Mirziyoyev eine zaghafte Öffnung. So will er die Wirtschaft des Landes in Zentralasien voranbringen. Noch während der Pandemie kündigte seine Regierung deshalb die Zulassung von fünf neuen Regionalairlines an, um die internationale Anbindung zu verbessern.

Noch haben die Bemühungen wenig gefruchtet. Neben der staatlichen Uzbekistan Airways ist bisher erst die private Qanot Shark aktiv. Kürzlich hat mit Panorama Airways eine weitere usbekische Fluggesellschaft ihr Luftverkehrsbetreiberzeugnis (AOC) erhalten und will jeden Moment starten. Die Flughafenbetreiberin Uzbekistan Airports Holding plant zudem mit Silk Avia eine weitere Fluglinie.

Russland, Arabische Emirate, Indien, Israel und Türkei

Konkreter ist bereits das Projekt Air Samarkand. Sie wird ihre Basis in der gleichnamigen Stadt haben - als erste Fluggesellschaft des Landes. In einer ersten Phase wird sie mit zwei Airbus A320 14 internationalen Kurz- und Mittelstrecken bedienen, so die Nachrichtenagentur Fergana. Samarkand mit seiner Lage an der Seidenstraße und großer Anziehungskraft für Reisende brauche direkte Verbindungen ins Ausland, so die Gründer.

Geplant sind Flüge nach Russland (Jekaterinburg, Kasan, Moskau, St. Petersburg, Samara und Sochi), Antalya, Abu Dhabi, Delhi, Doha, Dubai, Istanbul, Jeddah und Tel Aviv. Als Starttermin ist das erste Halbjahr 2023 vorgesehen. In einer zweiten Phase plant Air Samarkand mit sechs weiteren A320 und zwei Airbus A330. Hinter der Fluglinie stehen Aktionäre der Flughafenbetreiberin Air Marakanda.

Mehr zum Thema

Uzbekistan Airways besitzt noch sechs Iluyshin Il-114-100, die zum Verkauf stehen.

Usbekistan plant bis zu fünf neue Regionalairlines

Neue ATR-Airline für Usbekistan

Neue ATR-Airline für Usbekistan

Airbus A320 Neo von Uzbekistan Airways: Die Airline will mehr.

Uzbekistan Airways kauft zwölf weitere Jets von Airbus

Die D-AEWM: Der Airbus A320 von Eurowings ...

Das ist der neue BVB-Flieger von Eurowings

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg