Uzbekistan Airways, Usbekistan.

Uzbekistan Airways, Usbekistan.

Airbus

Neues Modell

Uzbekistan Airways will drei Airbus А321 LR

Die staatliche Fluglinie Usbekistans soll eine Billigflug-Tochter erhalten. Uzbekistan Airways selber wird die Flotte derweil um ein Airbus-Modell erweitern.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Usbekistan arbeitet am Um- und Ausbau der heimischen Luftfahrt. Dazu hat der zentralasiatische Staat nicht nur Pläne zum Start mehrerer Regionalairlines. Die Regierung will auch Nationalairline Uzbekistan Airways reformieren.

Staatspräsident Shavkat Mirziyoyev kündigte an, die Fluglinie aufzuteilen in eine klassische Uzbekistan Airways und einen Lowcost-Ableger. Die Billigflug-Tochter wird vier Airbus A320 nutzen mit 174 Plätzen in Ein-Klassen-Konfiguration. Starten soll sie im dritten Quartal, wie das russische Portal ATO berichtet.

Airbus A320 Neo schon in der Flotte

Uzbekistan Airways selber soll derweil die Flotte verjüngen mit einer weiteren Boeing 787 sowie drei Airbus A321 LR. Die Dreamliner-Order ist bekannt und steht in Boeings Büchern. Die A321-LR-Anschaffung ist neu. Ob die Airline die Jets kauft oder least, ist nicht bekannt.

Die Flotte von Uzbekistan Airways besteht derzeit aus rund 34 Flugzeugen. Vertreten sind Airbus A320-200, A320 Neo, Boeing 757-200, Boeing 767-300 und Boeing 787-8.

Mehr zum Thema

Uzbekistan Airways besitzt noch sechs Iluyshin Il-114-100, die zum Verkauf stehen.

Usbekistan plant bis zu fünf neue Regionalairlines

Registan-Platz im usbekischen Samarkand: Die Regierung hat Regionalrouten im Visier.

Usbekistan plant neue Turboprop-Airline

Boeing 767 von Uzbekistan Airways: Einige der Langstreckenflieger sind der Fluglinie zu alt.

Uzbekistan Airways stellt alte Flieger ins Schaufenster

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg