Boeing 767 von Uzbekistan Airways: Zwei der Jets stehen gerade zum Verkauf.

Von Uzbekistan AirwaysBoeing 757 für elf Millionen Euro zu haben

Die Staatsairline trennt sich von weiterem alten Fluggerät. Zwei Boeing 757 und zwei Boeing 767 sind bei Uzbekistan Airways im Angebot.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Schon im vergangenen Sommer schrieb Uzbekistan Airways Ilyushin Il-76, Il-114, Boeing 757 und 767 zum Verkauf aus. Russische Flieger hat die staatliche Fluglinie nun nicht mehr in der Flotte. Boeing-Jets betriebt sie dagegen weiterhin.

Nun stellt Uzbekistan Airways wieder vier der Flieger ins Schaufenster, und zwar mit Preisangaben: Zwei Boeing 757-200, knapp über 20 Jahre alt und benannt nach den Städten Urgench und Shahrisabz, sind für umgerechnet 11,1 Millionen und 11,4 Millionen Euro zu haben. Eine gut 15-jährige Boeing 767-300 ist mit 20,6 Millionen Euro angeschrieben, das gleiche Modell mit knapp zwei Jahren mehr auf dem Buckel mit 19,7 Millionen.

A320 Neo und Boeing 787 als Zukunft

Die Fluggesellschaft hat an modernerem Fluggerät elf Airbus A320-200 in der Flotte, die im Schnitt knapp neun Jahre alt sind, sowie zwei A320 Neo, die es nicht mal auf ein Jahr bringen. Dazu kommen fünf Boeing 787-8. Noch im ersten Quartal 2020 sollen laut Informationen des Portals Russian Aviation Insider ein sechster Dreamliner folgen und im Laufe des Jahres zwei weitere A320 Neo.

Mehr zum Thema

Uzbekistan Airways fliegt bald ab München

Uzbekistan Airways fliegt bald ab München

Boeing 767 von Uzbekistan Airways: Einige der Langstreckenflieger sind der Fluglinie zu alt.

Uzbekistan Airways stellt alte Flieger ins Schaufenster

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies