Die deutsche Fluglinie kann die Personalkosten bei Pilotinnen und Piloten nicht wie gewünscht drücken. Darum macht Lufthansa vorwärts bei der Abspaltung des Kurz- vom Langstreckenbetrieb. Mehr
Die beiden Fachgewerkschaften Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) und Vereinigung Cockpit (VC) haben am heutigen Freitag ihr Ziel bekanntgegeben, bei der Lufthansa-Tochter Eurowings Discover einen Betriebsrat… Mehr
Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter müssen während der Corona-Krise nicht nur mit weniger festem Lohn auskommen. Auch andere Zahlungen fallen für sie weg. Mehr
Schlichtung in Sicht? Während des Streiks der Flugbegleiter zeigen sich Lufthansa und die Gewerkschaft Ufo gesprächsbereit. Verdi kritisiert beide Seiten heftig. Mehr
Zuerst weitete die Gewerkschaft des Kabinenpersonals ihren Streikaufruf auf Eurowings und Co aus. Mittlerweile will sie bei Lufthansa selber nicht mehr die Arbeit niederlegen. Mehr
An Lufthansas beiden wichtigsten Drehkreuzen ruft die Gewerkschaft Ufo das Kabinenpersonal zum Streik auf. Am Sonntagmorgen soll es die Arbeit niederlegen. Mehr
Die Gewerkschaft des Kabinenpersonals erhöht den Druck auf Lufthansa. Ufo bereitet sich öffentlichkeitswirksam auf Streiks bei den deutschen Fluglinien der Gruppe vor. Mehr
Lufthansa kürzt die Übernachtungen ihrer Kabinencrews in Japan und Korea. Das sorgt für Ärger - nicht nur zwischen der Fluggesellschaft und ihren Mitarbeitern. Mehr
Wie kann es dazu kommen, dass Mitarbeitende und Management in eine derart verfahrene Lage kommen, wie bei Lufthansa? Ein Verhaltenspsychologe erklärt. Mehr
Die Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) verzichtet vorerst auf weitere Streiks. Auf Basis des neuen Angebots der Lufthansa sollen die Verhandlungen wieder aufgenommen werden. Bis Mitte Juli… Mehr
Immer wieder kommt es an Bord von Flugzeugen zu Sichtungen unbekannter Flugobjekte. Zuletzt geschah das einem Passagier, der gerade über dem Iran aus dem Fenster blickte. Mehr