Jet von Eurowings: Streik am Sonntag?
Gewerkschaft Ufo

Kein Streik bei Lufthansa, dafür bei ihren Töchtern

Zuerst weitete die Gewerkschaft des Kabinenpersonals ihren Streikaufruf auf Eurowings und Co aus. Mittlerweile will sie bei Lufthansa selber nicht mehr die Arbeit niederlegen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Am Montag hatte die Unabhängige Flugbegleiter Organisation Ufo die Flugbegleiter von Lufthansa für Sonntag in Frankfurt und München zum Streik aufgerufen. Am Freitag (18. Oktober) nahm der geplante Arbeitskampf dann gleich mehrere Wendungen. Zum einen kündigte die Gewerkschaft an, den Streik auszuweiten auf die anderen deutschen Fluglinien der Lufthansa-Gruppe. Nachdem die Arbeitgeber die Ufo-Forderungen abgelehnt und Verhandlungen zurückgewiesen hätten, rufe man nun für Sonntag «alle Mitarbeiter von Sun Express Deutschland, Lufthansa Cityline, Germanwings und Eurowings zu einem befristeten Streik in der Zeit von 5:00 bis 11:00 Uhr auf», hieß es.

Lufthansa meldete sich ebenfalls zu Wort und erklärte, die Kabinenmitarbeiter der Airline Lufthansa würden rückwirkend zum 1. Juli 2019 eine 2 Prozent höhere Vergütung erhalten. Das sei eine «einseitige Zusage», denn «mit Ufo ist diese Umsetzung aufgrund mangelnder Vertretungsbefugnis des Gewerkschaftsvorstands und der fehlenden Tariffähigkeit derzeit nicht möglich», schrieb Lufthansa. Ufo hatte zuvor ein Plus von 1,8 Prozent gefordert.

Kein Streik bei Lufthansa, dafür bei Eurowings und Co.

Laut der Nachrichtenagentur DPA kritisierte ein Ufo-Sprecher zunächst, eine freiwillige Zahlung sei etwas völlig anderes als eine tarifliche Vereinbarung. Kurz danach begrüßte die Gewerkschaft den Schritt dann aber per Mitteilung und sagte den Streik bei der Fluglinie ab: «Mit der von Lufthansa angekündigten (Über)Erfüllung unserer Vergütungsforderung von 1,8 Prozent mit einer freiwilligen Erhöhung von 2 Prozent bis Ende des Jahres, sagt Ufo den für Sonntag geplanten Warnstreik bei Lufthansa German Airlines ab.»

Doch das gilt nur für Lufthansa selber, stellte Ufo-Sprecher Nicoley Baublies kurz darauf klar. Der Streikaufruf für die vier weiteren Flugbetriebe des Konzerns bleibe bestehen. Die Gewerkschaft des Kabinenpersonals hat je Airline verschiedene Forderungen, bei Lufthansa geht es etwa um mehr Gehalt, bei Eurowings um die Altersvorsorge.

Mehr zum Thema

<strong>5. Rang:</strong> München, Deutschland. Indexwert: 259.

Lufthansa-Flugbegleiter wollen Sonntag streiken

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Heiko Reitz: Er ist bei Lufthansa zuständig für die Kundenzufriedenheit.

Wie Lufthansa versucht, die Kundenzufriedenheit zu steigern

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg