Jet von Eurowings: Streik am Sonntag?

Gewerkschaft UfoKein Streik bei Lufthansa, dafür bei ihren Töchtern

Zuerst weitete die Gewerkschaft des Kabinenpersonals ihren Streikaufruf auf Eurowings und Co aus. Mittlerweile will sie bei Lufthansa selber nicht mehr die Arbeit niederlegen.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Am Montag hatte die Unabhängige Flugbegleiter Organisation Ufo die Flugbegleiter von Lufthansa für Sonntag in Frankfurt und München zum Streik aufgerufen. Am Freitag (18. Oktober) nahm der geplante Arbeitskampf dann gleich mehrere Wendungen. Zum einen kündigte die Gewerkschaft an, den Streik auszuweiten auf die anderen deutschen Fluglinien der Lufthansa-Gruppe. Nachdem die Arbeitgeber die Ufo-Forderungen abgelehnt und Verhandlungen zurückgewiesen hätten, rufe man nun für Sonntag «alle Mitarbeiter von Sun Express Deutschland, Lufthansa Cityline, Germanwings und Eurowings zu einem befristeten Streik in der Zeit von 5:00 bis 11:00 Uhr auf», hieß es.

Lufthansa meldete sich ebenfalls zu Wort und erklärte, die Kabinenmitarbeiter der Airline Lufthansa würden rückwirkend zum 1. Juli 2019 eine 2 Prozent höhere Vergütung erhalten. Das sei eine «einseitige Zusage», denn «mit Ufo ist diese Umsetzung aufgrund mangelnder Vertretungsbefugnis des Gewerkschaftsvorstands und der fehlenden Tariffähigkeit derzeit nicht möglich», schrieb Lufthansa. Ufo hatte zuvor ein Plus von 1,8 Prozent gefordert.

Kein Streik bei Lufthansa, dafür bei Eurowings und Co.

Laut der Nachrichtenagentur DPA kritisierte ein Ufo-Sprecher zunächst, eine freiwillige Zahlung sei etwas völlig anderes als eine tarifliche Vereinbarung. Kurz danach begrüßte die Gewerkschaft den Schritt dann aber per Mitteilung und sagte den Streik bei der Fluglinie ab: «Mit der von Lufthansa angekündigten (Über)Erfüllung unserer Vergütungsforderung von 1,8 Prozent mit einer freiwilligen Erhöhung von 2 Prozent bis Ende des Jahres, sagt Ufo den für Sonntag geplanten Warnstreik bei Lufthansa German Airlines ab.»

Doch das gilt nur für Lufthansa selber, stellte Ufo-Sprecher Nicoley Baublies kurz darauf klar. Der Streikaufruf für die vier weiteren Flugbetriebe des Konzerns bleibe bestehen. Die Gewerkschaft des Kabinenpersonals hat je Airline verschiedene Forderungen, bei Lufthansa geht es etwa um mehr Gehalt, bei Eurowings um die Altersvorsorge.

Mehr zum Thema

<strong>5. Rang:</strong> München, Deutschland. Indexwert: 259.

Lufthansa-Flugbegleiter wollen Sonntag streiken

ticker-lufthansa

Lufthansa will Airbus A340-600 nach Weihnachten stilllegen - unter einer Bedingung

Boeing 737 von Air Europa: Bekommt die Fluglinie noch eine neue Investorin oder nicht?

Lufthansa findet Gespräche mit Air Europa «mühsam»

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa schickt Allegris-Dreamliner mit geblockten Sitzen zuerst nach Montreal

Video

businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg