Jet von Lufthansa: Wird bald gestreikt?
Kabinencrews

Gewerkschaft Ufo droht Lufthansa-Airlines mit Streik

Die Gewerkschaft des Kabinenpersonals erhöht den Druck auf Lufthansa. Ufo bereitet sich öffentlichkeitswirksam auf Streiks bei den deutschen Fluglinien der Gruppe vor.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Unabhängige Flugbegleiter Organisation Ufo droht dem Lufthansa-Konzern mit Streiks bei Lufthansa, Eurowings, Germanwings, Lufthansa Cityline und Sun Express in den kommenden Wochen. Die Gewerkschaft des Kabinenpersonals hat je Airline verschiedene Forderungen, bei Lufthansa geht es etwa um mehr Gehalt, bei Eurowings um die Altersvorsorge. Man gehe von heute bis Samstag auf Deutschlandtour, «um Mitglieder, Mitarbeiter und Passagiere auf die anstehenden Arbeitskämpfe im Lufthansakonzern vorzubereiten», heißt es in einer Ufo-Mitteilung am Montag (7. Oktober).

In einer Woche, am 14. Oktober, werde der Ufo-Vorstand dann verkünden, wann und wo Arbeitskämpfe starten werden, erklärte der stellvertretende Vorsitzende Daniel Flohr. Wie verhandlungsbereit die Gewerkschaft noch ist, scheint unklar. Während Flohr in der Mitteilung mit den Worten zitiert wird, «die Bewährung zur Rückkehr an den Verhandlungstisch ist abgelaufen», heißt es im beiliegenden Flugblatt: «Der LH-Konzern hat immer noch Zeit an den Verhandlungstisch zurückzukehren und Streiks abzuwenden.»

Mehr zum Thema

Flugzeug von City Airlines: Noch gibt es keine Tarifverträge.

Chefs von Lufthansa City Airlines wehren sich gegen Lohndumping-Vorwürfe - und arbeiten an Rentabilität

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Heiko Reitz: Er ist bei Lufthansa zuständig für die Kundenzufriedenheit.

Wie Lufthansa versucht, die Kundenzufriedenheit zu steigern

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg