<strong>5. Rang:</strong> München, Deutschland. Indexwert: 259.

Ufo-Aufruf für Frankfurt und MünchenLufthansa-Flugbegleiter wollen Sonntag streiken

An Lufthansas beiden wichtigsten Drehkreuzen ruft die Gewerkschaft Ufo das Kabinenpersonal zum Streik auf. Am Sonntagmorgen soll es die Arbeit niederlegen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Schon vor einer Woche drohte die Unabhängige Flugbegleiter Organisation Ufo Lufthansa mit Streiks. Am Montag (14. Oktober) teilt die Gewerkschaft nun mit: «Die Tarifverhandlungen sind abschließend gescheitert. Mit Schreiben vom 11.10.2019 hat der Arbeitgeber wiederholt und abschließend klar gemacht, keine Verhandlungen über unsere Forderung aufzunehmen oder diese tariflich zu regeln.» Daher ruft Ufo rufe alle Flugbegleiter und Purser bei Lufthansa auf, am Sonntag, 20. Oktober, an den Standorten München und Frankfurt von 6 bis 11 Uhr die Arbeit niederzulegen.

Ufo verlangt für die Flugbegleiter von Lufthansa eine Lohnerhöhung von 1,8 Prozent. Die Airline erklärte als Reaktion auf den Streikaufruf, man habe das Ziel, am Sonntag das volle Flugprogramm aufrechtzuerhalten. «Streiks der Ufo bei Lufthansa sind rechtswidrig, da die Gewerkschaftseigenschaft der Ufo und die Vertretungsbefugnis des Ufo-Vorstands nach wie vor ungeklärt sind», schreibt Lufthansa. Ufo hält sich offen, in den kommenden Tagen gegebenenfalls weitere Streiks zu verkünden.

Mehr zum Thema

Jet von Lufthansa: Wird bald gestreikt?

Gewerkschaft Ufo droht Lufthansa-Airlines mit Streik

Lufthansa lässt Ufos Gewerkschaftsstatus überprüfen

Lufthansa lässt Ufos Gewerkschaftsstatus überprüfen

ticker-lufthansa

Senkung der Luftverkehrsteuer bringt neue Hoffnung für gefährdete Lufthansa-Routen

lufthansa airbus a340 300 d aifc

Lufthansa macht Airbus A340-300 zu Ersatzteilspendern

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg