Schwer zu erkennen, aber für Verschwörungstheoretiker Beweis genug: Das unbekannte Flugobjekt.

Passagier sichtet Ufo über Iran

Immer wieder kommt es an Bord von Flugzeugen zu Sichtungen unbekannter Flugobjekte. Zuletzt geschah das einem Passagier, der gerade über dem Iran aus dem Fenster blickte.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es müssen ja nicht direkt Außerirdische sein. Immerhin heißt Ufo eigentlich nur, dass unklar ist, was da gerade durch die Gegend fliegt. Doch wenn das Flugobjekt dann auch noch die Form einer Untertasse hat, dann drehen die Verschwörungstheoretiker durch. So geschehen ist das kürzlich einem Passagier, der an Bord eines Zivilfliegers über dem Iran unterwegs war. Beim Blick aus dem Fenster sah er ein rundes, flaches Etwas unterhalb des Fliegers entlang gleiten. Und schon wird wild über das Phänomen diskutiert.

Bleibt die Frage, warum die Aliens so tief flogen. Wie auch immer, ein bisschen spannend ist es allemal. Sehen Sie selbst. Was meinen Sie, was da herumfliegt?

Mehr zum Thema

Die EU plant neue Regeln für Verkehrssuchmaschinen: Damit sollen mehr Reisende auf die Schiene gelockt werden.
<h1 class="article-header__title"></h1>

EU will, dass Flugsuchmaschinen auch Züge anzeigen

Ein Rollstuhlfahrender an einem Flughafen: Simulierende Reisende stellen Fluggsellschaften und Flughäfen vor Probleme.

Wenn 55 Gäste im Rollstuhl ein- und 30 von ihnen zu Fuß aussteigen

Koffer: Eine kleine, aber schnelle Reise am Flughafen.

So kommt der Koffer in den Flieger

Flugzeughotel mal anders

Flugzeughotel mal anders

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg