Flugbegleiter legen Frankfurt lahm

Bei Lufthansa wurde acht Stunden lang gestreikt. Ganz ohne Rechte ist man als betroffener Passagier nicht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Schlangen am Frankfurter Flughafen wurden am frühen Morgen immer länger. Gerade zum Ende der Sommer-Ferienzeit bestreikten die Flugbegleiter der größten deutschen Airline deren wichtigsten Standort Frankfurt. Von 5 Uhr am Morgen legten sie die Arbeit bis um 13 Uhr nieder. Ufo erklärte, 280 Flüge seien ausgefallen, laut der Lufthansa waren es 190 - so oder so: 26'000 Passagiere hatten unter dem Arbeitskampf zu leiden. Auch Interkontinentalflüge etwa in die USA waren betroffen. Zwischenzeitlich konnte der Flughafen Frankfurt sogar gar nicht mehr angeflogen werden.

Die Gewerkschaft stellt noch weitere Streiks in Aussicht. Wo und wann es weitergehe, wolle man aber noch nicht bekannt geben. Über das weitere Vorgehen will Ufo bis am Samstag entscheiden. Es ist ziemlich wahrscheinlich, dass der heutige nicht der letzte Streik war. Bei einem breiter angelegten und unbefristeten Streik stünde bei der Lufthansa allerdings flächendeckend ein Riesenstress ins Haus. Rund 19'000 Stewardessen und Stewards sind laut Ufo-Angaben in der Gewerkschaft organisiert.

Rechte als Passagier

Ufo verhandelt seit über einem Jahr mit der Lufthansa. Sie wollen einen um fünf Prozent höheren Lohn. Außerdem soll die Airline aufhören, Leiharbeiter einzusetzen. Doch die Fluggesellschaft hat andere Pläne. In einem breit angelegten Sparprogramm will sie mittelfristig die Personalkosten weiter senken. Am Dienstag erklärte man die Verhandlungen für gescheitert. Die Beteiligung am Streik sei überwältigend, so Baublies im Fernsehen. Mindestens 80 Prozent der 1000 zum Streik aufgeforderten Mitglieder der Gewerkschaft seien dem Aufruf nachgekommen.

Tausende Passagiere waren bereits von dem Arbeitskampf betroffen. Gestrichen waren unter anderem Flüge nach Berlin, München, Zürich, London und Rom. Eine laufend aktualisierte Liste der Ausfälle findet man auf der Seite www.lufthansa.com. Auch bei einer kostenlosen Hotline unter der Nummer 0800-8506070 können Passagiere sich informieren.

Für den Fall, dass der Flug tatsächlich ausfällt, haben die Passagiere zahlreiche Rechte - so können sie einen Flug, der wegen eines Streiks gestrichen wurde, etwa kostenlos stornieren. Anspruch auf eine Entschädigung haben Reisende allerdings nach jüngster Rechtssprechung nicht. Immerhin: Kunden haben während der Wartezeit am Flughafen einen Anspruch auf Betreuung. Neben einer Hotelübernachtung muss die Airline daher Verpflegung sowie für zwei kostenlose Telefongespräche, Faxe oder E-Mails zu sorgen.

Informationen über Ihre Rechte als Fluggast im Fall eines Streiks finden Sie hier.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Senkung der Luftverkehrsteuer bringt neue Hoffnung für gefährdete Lufthansa-Routen

lufthansa airbus a340 300 d aifc

Lufthansa macht Airbus A340-300 zu Ersatzteilspendern

ticker-lufthansa

Herpa bringt Lufthansas Boeing 787 mit riesigem Kranich als Modell

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin