Rolls-Royce verdoppelt Anwendungszeit der Trent-1000-Triebwerke deutlich
Der britische Triebwersbauer hat heute das erste von zwei Durability Enhancement Packages vorgestellt, mit dem sich die Einsatzzeit der Trent-1000-Triebwerke bis zur planmäßigen Wartung mehr als verdoppeln lässt. Das Upgrade erhöht die aogenannte Time on Wing deutlich, senkt den Wartungsaufwand und verbessert die Planbarkeit für Betreiber, so Rolls-Royce. Die Motoren treiben die Boeing 787 an.
12.06.25 - 18:29
Rolls-Royce liefert 9000. Triebwerk aus Werk in Dahlewitz
Der britische Triebwerksbauer hat am Standort Dahlewitz südlich von Berlin das 9000. Triebwerk seit Produktionsbeginn 1995 ausgeliefert. Beim Jubiläumstriebwerk handelt es sich um ein Pearl 700, das künftig in einer Gulfstream G700 eingesetzt wird. Das Werk von Rolls-Royce ist heute das Zentrum für Zweiwellentriebwerke des Konzerns und Sitz der Geschäftsflugzeug-Sparte. Rund 2400 Mitarbeitende aus über 60 Nationen arbeiten dort an Entwicklung, Fertigung und Instandhaltung moderner Triebwerke. Über 6100 der bislang gebauten Triebwerke kommen in Businessjets zum Einsatz. Dahlewitz ist zudem Standort des Testzentrums für das Ultrafan-Getriebe.
20.05.25 - 12:03
Rolls-Royce und Turkish Technic bauen Triebwerkszentrum in Istanbul
Rolls-Royce und Turkish Technic planen den Aufbau eines neuen Wartungszentrums für Trent-Triebwerke am Flughafen Istanbul. Die Anlage soll bis Ende 2027 in Betrieb gehen und jährlich rund 200 Shop Visits ermöglichen. Sie wird Teil des globalen Wartungs-Netzwerks von Rolls-Royce und soll unter anderem Wartungsarbeiten an Trent XWB-97, XWB-84 und Trent 7000 Triebwerken übernehmen. Das Zentrum wird sowohl die Flotte von Turkish Airlines als auch Drittanbieter unterstützen.
07.05.25 - 13:03
Leasingriese zu Airbus und Boeing: Bloß kein neues Flugzeug entwickeln!
Der Chef des größten Leasingunternehmens der Welt liest den Flugzeugbauern die Leviten. Die neuesten Modelle seien alle zu schnell entwickelt worden. Und das räche sich jetzt.
20.01.25 - 08:49
Wieso ein Airbus A380 mit einem 1,25 Meter langen Werkzeug im Triebwerk flog
Ein Superjumbo von Qantas war fast 294 Stunden mit einem Werkzeug in einem der Triebwerke unterwegs. Der Untersuchungsbericht zeigt nun, wie es dazu kam.
22.11.24 - 07:02
Auch Virgin Atlantic muss wegen Triebwerksproblemen Routen anpassen
Nach British Airways jetzt auch die Konkurrenz: Virgin Atlantic kann nicht alle ihre Dreamliner nutzen - und muss daher das Streckennetz anpassen.
11.11.24 - 23:49
Boeing 747 verabschiedet sich von Businessjet-Triebwerk
Rund 66.000 Kilometer war der fliegende Prüfstand von Rolls-Royce mit einem Pearl-10X-Triebwerk unterwegs. Jetzt hat die 44 Jahre alte Boeing 747 das Testprogramm beendet.
18.10.24 - 13:20
British Airways muss 15 Prozent der Dreamliner-Flotte am Boden lassen
Weil die Rolls-Royce-Triebwerke Probleme machen und es keine Ersatzteile gibt, kann British Airways nicht alle Boeing 787 einsetzen. Das sorgt auch für Flugstreichungen.
16.10.24 - 19:25
Rolls-Royce schließt Elektro-Triebwerk-Sparte
Seit knapp einem Jahr will sich der Triebwerksbauer von der Sparte für Elektrotrantriebe trennen. Doch Rolls-Royce fand keinen Käufer - und schließt den Bereich nun.
27.09.24 - 19:53
Cathay Pacific findet Triebwerksprobleme bei 15 Airbus A350
Nachdem ein Airbus A350 der Airline aus Hongkong ein Triebwerksproblem hatte, ließ sie alle ihre Exemplare am Boden. Die Inspektion der Flotte hat gezeigt, dass 15 weitere A350 von Cathay Pacific betroffen sind.
03.09.24 - 11:11
Rolls-Royce sieht Wachstumsschub dank Frachtflugzeug-Boom
Besonders der Erfolg des Airbus A350F und die steigende Beliebtheit umgebauter Passagierflugzeuge geben Rolls-Royce Rückenwind.
20.07.24 - 09:50
Dreamliner von Air Tanzania fällt seit sechs Monaten aus
Die Nationalairline von Tansania muss seit November 2023 auf eine ihrer beiden Boeing 787 verzichten. Der Chef von Air Tanzania kritisiert den Triebwerkshersteller.
13.05.24 - 20:12
44 Jahre alte Boeing 747 fliegt mit drei verschiedenen Triebwerkstypen
Im Jahr 2022 entschied sich Rolls-Royce, weiter auf seine Boeing 747-200 als fliegenden Prüfstand zu setzen. Jetzt hebt das Flugzeug mit einem neuen Businessjet-Triebwerk ab.
03.04.24 - 14:14
Rolls-Royce will Dahlewitzer Senkrechtstarter loswerden
Der Triebwerksbauer möchte sich aufs Kerngeschäft konzentrieren. Die Entwicklung von Elektroantrieben für Senkrechtstarter gehört nicht dazu. Das dürfte auch Folgen für den deutschen Rolls-Royce-Standort Dahlewitz haben.
30.11.23 - 20:51
Emirates will noch keine Airbus A350-1000 - und verweist auf Triebwerke
Die Fluggesellschaft aus Dubai hat ihre Bestellung bei Boeing aufgestockt. Bei Airbus und dem A350 zögert Emirates. Die Airline kritisiert die Triebwerke des Modells.
14.11.23 - 12:02
Rolls-Royce Pearl 15 und Pearl 10X sind 100 Prozent SAF-fähig
29.12.23 - 19:25
Dreamliner-Triebwerke müssen zur Inspektion
Rolls-Royce-Triebwerke von Boeing 787 müssen auf Anweisung der Easa untersucht werden. Es geht um Risse in Schaufeln und das Risiko einer Triebwerksabschaltung.
31.08.23 - 16:45
Virgin lässt Boom Supersonic sitzen
Die britische Gruppe hielt Optionen für den Kauf des Überschall-Jets. Jetzt hat die Virgin Group diese verfallen lassen und will keine Boom Overture mehr.
11.07.23 - 12:11