Dassaults Falcon 10X: Angetrieben vom Rolls-Royce Pearl 10X.

Pearl 10XRolls-Royce schließt Triebwerkstests für Falcon 10X ab

Die Falcon 10X wird das neue Flaggschiff von Dassault, angetrieben vom Triebwerk Pearl 10X. Dessen Hersteller Rolls-Royce hat nun eine wichtige Phase abgeschlossen - und ein Erstflug des Businessjets ist noch in diesem Jahr denkbar.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Noch ist unklar, wann genau Dassault sein neues Flaggschiff, die Falcon 10X, auf den Markt bringen wird. Im April hatte der französische Hersteller erklärt, die erste Auslieferung des neuen Businessjets für Ende 2027 anzustreben. Auf jeden Fall ist nun schon mal ein weiterer wichtiger Schritt für den Ultra-Langstrecken-Flieger erreicht - und zwar von Rolls-Royce.

Wie das Magazin Flightglobal berichtet, hat der Triebwerksbauer die Zertifizierungstests für das Pearl 10X abgeschlossen, das die Falcon 10X antreiben wird. Rolls-Royce arbeitet nun daran, die Unterlagen dazu bei der europäischen Luftfahrtbehörde Easa einzureichen. Die Flugtests des Pearl 10X hatten an einer Boeing 747-200 stattgefunden.

Erstflug der Falcon 10X noch in diesem Jahr?

Für wann das Unternehmen sich die Zertifizierung durch die Easa erhofft, verrät es nicht. Zudem haben weder Rolls-Royce noch Dassault die genaue Schubkraft des Pearl 10X bestätigt. Es soll jedoch das leistungsstärkste Triebwerk der Pearl-Familie sein und die 18.250 Pfund (81 kN) übertreffen, die das Pearl 700 für Gulfstream G700 und G800 liefert.

Laut Flight Global könnten noch in diesem Jahr der Erstflug der Falcon 10X stattfinden, da sich der erste Prototyp bereits in der Endmontage befinde.

Mehr zum Thema

Boeing 747 verabschiedet sich von Businessjet-Triebwerk

Boeing 747 verabschiedet sich von Businessjet-Triebwerk

Die N787RR mit dem Pearl 10X: Tests in den kommenden Monaten.

44 Jahre alte Boeing 747 fliegt mit drei verschiedenen Triebwerkstypen

Drei Generationen der Falcon-Serie: Hinten eine Falcon 50, in der Mitte fliegt eine Falcon 200 und vorne im Bild ist eine Falcon 10.

 

 

Wieso Dassault seinen erfolgreichsten Jet Falcon und nicht Mystere nannte

Dassaults neuster Businessjet: Mit der Falcon 10X hat der Flugzeugbauer ein neues Flaggschiff.

Dassault trumpft mit neuem Langstrecken-Businessjet auf

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack