Für Passagierflüge hat Air Tanzania nur zwei Langstreckenjets. Es sind Boeing 787-8 mit Triebwerken von Rolls-Royce. Während der Dreamliner mit dem Kennzeichen 5H-TCG im Dienst ist, fällt der andere mit der Registrierung 5H-TCJ aus - seit mehr als sechs Monaten.
Seit November 2023 steht das Flugzeug in Kuala Lumpur. Laut der Zeitung The Citizen macht der Chef der Nationalairline, Ladislaus Matindi, Korrosion in den Triebwerken dafür verantwortlich. Die 5H-TCJ sei zur Wartung nach Malaysia gebracht worden.
Airline-Chef fordert Untersuchung
«Aufgrund der hohen Anzahl von Triebwerken, die gewartet werden müssen, und der Knappheit an Miettriebwerken müssen die Flugzeuge oft warten, bis sie an der Reihe sind und die Triebwerkswartung abgeschlossen ist», so der Air-Tanzania-Chef.