Pearl-10X-Tests abgeschlossenBoeing 747 verabschiedet sich von Businessjet-Triebwerk

Rund 66.000 Kilometer war der fliegende Prüfstand von Rolls-Royce mit einem Pearl-10X-Triebwerk unterwegs. Jetzt hat die 44 Jahre alte Boeing 747 das Testprogramm beendet.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Ende März 2024 begann Rolls-Royce mit den Flugtests. Der Triebwerksbauer hatte zuvor ein Businessjet-Triebwerk vom Typ Pearl 10X an seine 44 Jahre alte Boeing 747-200 montiert. Der fliegende Prüfstand mit dem Kennzeichen N787RR war fortan mit fünf Triebwerken drei verschiedener Typen zugleich unterwegs. An der rechten Tragfläche befanden sich das Pearl X10 und zwei RB211, an der linken ein Trent 1000 und ein RB211.

So führte die Boeing 747 mehr als 25 Flüge in der Flugtestkampagne des Pearl 10X durch und legte rund 66.000 Kilometer zurück, wie das Magazin Flight Global berichtet. Mit einem rund viereinhalbstündigen Flug am 26. September endeten die Tests für das Triebwerk, das einst die Falcon X10 von Dassault Aviation antreiben und das stärkste Businssjet-Triebwerk von Rolls-Royce sein soll. Der Konzern hatte nacheinander zwei Pearl-10X-Expemplare an der 747 verbaut, das erste von März bis Juni, das zweite von Juni bis September.

Was getestet wurde

Zum Start der Tests hatte Rolls-Royce angekündigt, was unter anderem zum Programm gehören wird: «Triebwerksleistungs- und Handhabungsprüfungen bei verschiedenen Geschwindigkeiten und Höhen, Neuzündungen während des Fluges, Tests des Anti-Icing-Systems der Gondel und Fan-Vibrationstests in verschiedenen Höhen».

Die Boeing 747 mit dem Pearl X10 in der kompletten Ansicht. Bild: Rolls-Royce

Mehr zum Thema

Die N787RR mit dem Pearl 10X: Tests in den kommenden Monaten.

44 Jahre alte Boeing 747 fliegt mit drei verschiedenen Triebwerkstypen

Rolls-Royce Pearl 15 und Pearl 10X sind 100 Prozent SAF-fähig

Rolls-Royce Pearl 15 und Pearl 10X sind 100 Prozent SAF-fähig

Dassaults neuster Businessjet: Mit der Falcon 10X hat der Flugzeugbauer ein neues Flaggschiff.

Dassault trumpft mit neuem Langstrecken-Businessjet auf

ticker-airbus-beluga

Airbus und Rolls-Royce sollen Milliarden-Aufträge aus Indien bekommen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies