Passagiere dürfen jetzt ihre Becher essen
Die Plastikbecher hat Air New Zealand bereits durch solche aus Pappe ersetzt. Nun werden auch die ausgetauscht - durch eine essbare Variante.
06.12.19 - 07:03
Warum Plastik an Bord auch Vorteile hat
Auch KLM will die Verwendung von Plastik reduzieren. Doch manchmal kann Plastikfolie auch nachhaltig sein, sagt Manager Boet Kreiken.
04.12.19 - 11:29
Airline-Chef dankt Klimaaktivistin Greta
Emirates-Präsident Tim Clark macht ein überraschendes Eingeständnis: Es habe Klimaaktivistin Greta Thunberg gebraucht, um die Luftfahrtbranche wachzurütteln.
21.11.19 - 09:44
Easyjet-Passagiere fliegen jetzt CO2-neutral
Die Billigairline macht einen großen Schritt: Easyjet kompensiert ab sofort die Emissionen aller ihrer Flüge.
22.11.19 - 15:56
Wie der Klimawandel Pisten verkürzt
Steigen die Temperaturen, brauchen Flugzeuge eine längere Startstrecke. Der Klimawandel könnte deshalb für viele Airports zum Problem werden, so eine neue Forschungsarbeit.
06.11.19 - 08:45
Deutsche Luftverkehrsteuer soll 2020 steigen
Tickets für längere Bahnfahrten sollen in Deutschland billiger werden, dagegen soll die Luftverkehrabgabe steigen. Der Beschluss der Großen Koalition sorgt für Kritik.
20.09.19 - 17:00
Schweizer Parlament sagt Ja zu Flugticketsteuer
Die Stimmung ist gekippt. Noch vor wenigen Monaten wollte das Schweizer Parlament nichts von einer Klimasteuer in der Luftfahrt wissen. Nun hat die große Kammer zugestimmt.
19.09.19 - 14:16
Politiker wollen französische Inlandsflüge einschränken
Um den CO2-Ausstoß zu reduzieren, wollen zwei Politiker in Frankreich den Luftverkehr einschränken. Viele Inlandsstrecken sollen durch die Bahn ersetzt werden.
12.06.19 - 17:33
Luftfahrtbranche reduziert Feinstaub-Emissionen
Flugzeughersteller und Triebwerksproduzenten müssen ab 2020 strengere Feinstaub-Grenzwerte einhalten. Das hat die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation Icao beschlossen.
27.05.19 - 18:42
Weniger CO2-Ausstoß und Jobs durch Kerosin-Steuer
Eine Steuer auf Flugbenzin würde den Kohlendioxid-Ausstoß der europäischen Luftfahrt laut einer Untersuchung senken. Allerdings würde die Branche auch Arbeitsplätze verlieren.
13.05.19 - 15:38
Lufthansa stellt auf Elektrofahrzeuge um
Ökostrom und Fahrzeuge mit emissionsfreiem Antrieb - so will Lufthansa einen klimaneutralen Bodenbetrieb erreichen. Dafür lässt sie sich bis 2030 Zeit.
27.05.19 - 18:44
Vielen Airlines fehlt ein Klima-Plan
Nur wenige Fluglinien bereiten sich genügend auf eine Zukunft mit weniger CO2-Emissionen vor - so eine Klimaschutzorganisation. Lufthansa schneidet recht gut ab.
27.05.19 - 18:44
Schweiz führt keine Ticketsteuer ein
Das Schweizer Parlament lehnt die Einführung einer CO2-Lenkungsabgabe auf Flugtickets ab. Die Niederlande dagegen wollen die Ticketsteuer 2021 wieder einführen.
11.12.18 - 10:04
United setzt sich als erste US-Airline strenges Klimaziel
United Airlines möchte weniger zum Treibhauseffekt beitragen. Die Fluglinie plant, ihre Emissionen bis 2050 um 50 Prozent zu reduzieren.
28.05.19 - 09:23
Wie der Klimawandel die Luftfahrt bedroht
Heftigere Stürme, höherer Spritverbrauch, Überflutung von Flughäfen: Auf solche Folgen des Klimawandels bereitet sich die Luftfahrt zu wenig vor.
28.05.19 - 09:24
Globale Luftfahrt macht Ernst beim Emissionshandel
Die Internationalen Zivilluftfahrtorganisation Icao macht vorwärts. Sie hat das Corsia-Programm definitv beschlossen, das die CO2-Emissionen der Luftfahrt reduzieren soll.
02.07.18 - 11:20