Becher von Twiice: Wohl bekomms.

Air New ZealandPassagiere dürfen jetzt ihre Becher essen

Die Plastikbecher hat Air New Zealand bereits durch solche aus Pappe ersetzt. Nun werden auch die ausgetauscht - durch eine essbare Variante.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Fluggesellschaften weltweit kämpfen gegen Plastik. Sie bessern so ihre Klima- und Umweltbilanz auf. So auch Air New Zealand. Die Airline hat bereits ihre Becher  aus Kunststoff durch solche aus einer Mischung aus Papier und Maisstärke ausgewechselt. Nun geht sie noch einen Schritt weiter. Künftig serviert sie Kaffee am Boden und in der Luft aus essbaren Bechern.

Die Becher werden von der neuseeländischen Firma Twiice hergestellt. Sie bestehen aus Weizenmehl, Ei, Zucker und Vanille. Daher können sie wie Kekse gegessen werden. Gleichzeitig sind sie aber dicht. Air New Zealand serviert jährlich rund acht Millionen Becher Kaffee.

Mehr zum Thema

Warum Plastik an Bord auch Vorteile hat

So sieht die plastikfreie Version des Business-Class-Menüs aus...

Ein Flug ganz ohne Einweg-Plastik

SAS spart 51 Tonnen Plastik ein

SAS spart 51 Tonnen Plastik ein

ticker-air-new-zealand

Air New Zealand verbinet Christchurch und Rarotonga

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg