Elektro-Schlepper von Lufthansa: Verfügt zur Absicherung noch über ein Dieselaggregat.

CO2-neutral bis 2030Lufthansa stellt auf Elektrofahrzeuge um

Ökostrom und Fahrzeuge mit emissionsfreiem Antrieb - so will Lufthansa einen klimaneutralen Bodenbetrieb erreichen. Dafür lässt sie sich bis 2030 Zeit.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Lufthansa-Gruppe will bis zum Jahr 2030 in Deutschland, Österreich und der Schweiz am Boden einen CO2-neutralen Betrieb erreichen. «Hierzu gehört die Umstellung der Fahrzeuge auf einen elektrischen oder anderen emissionsfreien Antrieb und der Bezug von 100 Prozent Ökostrom zum frühestmöglichen Zeitpunkt», teilte das Unternehmen am Dienstag (19. März) mit. «Auch für alle Gebäude der Lufthansa Group soll dann ausschließlich Ökostrom bezogen werden, wo dies möglich ist», heißt es.

Für alle dienstlichen Flugreisen ihrer Mitarbeitenden wird die Lufthansa-Gruppe künftig auch die CO2-Emissionen mithilfe von Klimaschutzprojekten kompensieren. Die Option der CO2-Kompensation soll zudem für die Passagiere einfacher werden, indem sie in die Buchungsmasken integriert wird. SAS Scandinavian Airlines kompensiert bereits für alle Jugendtickets, Reisen ihrer Mitarbeiter in der Business Class sowie für Tickets, die über das Vielfliegerprogramm Euro Bonus gebucht werden.

Mehr zum Thema

Flugzeug von SAS: Die Airline will dem Klima weniger schaden.

Vielflieger fliegen bei SAS klimaneutral

Flugzeug von Air China: Die Airline schneidet nicht gut ab.

Vielen Airlines fehlt ein Klima-Plan

Jet am Flughafen: Die Wetterbedingungen werden sich ändern.

Wie der Klimawandel die Luftfahrt bedroht

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies