Elektro-Schlepper von Lufthansa: Verfügt zur Absicherung noch über ein Dieselaggregat.

CO2-neutral bis 2030Lufthansa stellt auf Elektrofahrzeuge um

Ökostrom und Fahrzeuge mit emissionsfreiem Antrieb - so will Lufthansa einen klimaneutralen Bodenbetrieb erreichen. Dafür lässt sie sich bis 2030 Zeit.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Die Lufthansa-Gruppe will bis zum Jahr 2030 in Deutschland, Österreich und der Schweiz am Boden einen CO2-neutralen Betrieb erreichen. «Hierzu gehört die Umstellung der Fahrzeuge auf einen elektrischen oder anderen emissionsfreien Antrieb und der Bezug von 100 Prozent Ökostrom zum frühestmöglichen Zeitpunkt», teilte das Unternehmen am Dienstag (19. März) mit. «Auch für alle Gebäude der Lufthansa Group soll dann ausschließlich Ökostrom bezogen werden, wo dies möglich ist», heißt es.

Für alle dienstlichen Flugreisen ihrer Mitarbeitenden wird die Lufthansa-Gruppe künftig auch die CO2-Emissionen mithilfe von Klimaschutzprojekten kompensieren. Die Option der CO2-Kompensation soll zudem für die Passagiere einfacher werden, indem sie in die Buchungsmasken integriert wird. SAS Scandinavian Airlines kompensiert bereits für alle Jugendtickets, Reisen ihrer Mitarbeiter in der Business Class sowie für Tickets, die über das Vielfliegerprogramm Euro Bonus gebucht werden.

Mehr zum Thema

Flugzeug von SAS: Die Airline will dem Klima weniger schaden.

Vielflieger fliegen bei SAS klimaneutral

Flugzeug von Air China: Die Airline schneidet nicht gut ab.

Vielen Airlines fehlt ein Klima-Plan

Jet am Flughafen: Die Wetterbedingungen werden sich ändern.

Wie der Klimawandel die Luftfahrt bedroht

boeing bbj 747 8 01

Die Boeing 747-8 von Lufthansa könnten dereinst zu fliegenden Palästen werden

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies