Die deutsche Bundeswehr hat ihren ersten Airbus A321 LR erhalten. Nach peinlichen Pannen in der Vergangenheit steht er bei der Flugbereitschaft für eine neue Flottenepoche. Mehr
Eine der letzten Transall-Transportmaschinen hat ihren Abschiedsflug absolviert. Bei der Zwischenlandung am Airport Nürnberg zeigte sie ihre besondere Lackierung. Mehr
Der erste Airbus A321 Neo der Luftwaffe sollte eigentlich bereits bei Lufthansa Technik umgebaut werden. Doch die Pandemie sorgt für eine leichte Verzögerung. Mehr
Zu Anfang flog er für die DDR-Airline Interflug, zuletzt holte er Menschen aus Tashkent ab. Nun wechselt der Airbus A310 mit dem Kennzeichen 10+23 in einen Tierpark. Mehr
Die deutsche Luftwaffe erhält zwei neue Flieger für den Transport von Truppen und Kranken. Lufthansa Technik rüstet die beiden Airbus A321 LR aus. Mehr
Nach etlichen Pannen der Regierungsjets will das deutsche Verteidigungsministerium laut einem Bericht drei neue Airbus A350 anschaffen. Den Ersten ungewöhnlich schnell. Mehr
Ein Airbus der deutschen Regierung hatte vor einigen Wochen ein Problem mit Mäusen. Noch immer fliegt er nicht. Was macht eigentlich die für die Regierungsjets verantwortliche Flugbereitschaft? Mehr