Für Russland-Ernstfall: Bundeswehr verhandelt mit Lufthansa über Logistik

ticker-lufthansa

ticker-lufthansa

aeroTELEGRAPH

Die Bundeswehr führt laut der Zeitung Handelsblatt aktuell vertrauliche Gespräche mit zivilen Großunternehmen wie der Deutschen Bahn, Lufthansa und Rheinmetall. Dabei seien die Streitkräfte an Logistikkapazitäten interessiert, um Soldaten, Munition und militärische Geräte der Nato nach Osten zu transportieren, sollte Russland das Nato-Gebiet angreifen.

Über die Logistik hinaus laufen laut dem Bericht Gespräche darüber, ob Lufthansas Flugschule European Flight Academy die Grundausbildung von Kampfjet-Piloten übernehmen könnte.

Mehr zum Thema

Der Airbus A350 mit dem Kennzeichen 10+01: Seltener Video-Einblick.

So fliegt es sich im Airbus A350 der Flugbereitschaft

Eine von zwei Do 228 LM bei der Betankung: Die Deutsche Marine ...

Dornier 228 hilft bei Rettung nach Schiffskollision vor Helgoland

Eurofighter der Bundeswehr: Nehmen an Air Defender 2023 teil.

Kampf gegen Occasus beginnt - Flughafen Paderborn freut sich

... die Lufthansa-Tochter die Maschine mehr als anderthalb Jahre ausgerüstet hatte.

Wieso es keine Raketenabwehr für Regierungs-A350 gibt

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich