Er war von 1949 bis 1963 der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Und von 1951 bis 1955 war er zugleich erster Außenminister. Jetzt bekommt er einen Langstreckenjet. Am Mittwoch (16. November) wurde in Hamburg der zweite Airbus A350-900 der Flugbereitschaft des deutschen Verteidigungsministeriums auf den Namen Konrad Adenauer getauft.
50 Kilometer Kabel im A350 verlegt
Das nun übergebene Flugzeug habe «im vorderen Bereich einen Privatbereich mit entsprechendem Büro und Badezimmer für den höchsten VIP an Bord», erklärte Michael von Puttkamer, bei Lufthansa Technik für die Spezialaufträge zuständig. Dazu gehört eine Dusche, aber kein echtes Bett. Dahinter folge «ein Konferenzbereich, ein Loungebereich, der auch für Pressekonferenzen genutzt wird, ein Kommunikationscenter, zahlreiche Küchen und Waschräume und ein Delegationsbereich mit einer Business- und einer Premium-Economy-Klasse», so von Puttkamer. «Insgesamt finden hier 133 Passagiere Platz.»
Lufthansa Technik hat mehr als 50 Kilometer Kabel in dem Airbus A350 verlegt. «Wir haben auch über 17.000 Aufschaltpunkte für die avionischen Systeme eingerüstet», erklärt von Puttkamer. «Und wir haben ungefähr 16 Tonnen Leichtgewichtskabine eingerüstet.» Bis zu 150 Mitarbeitende arbeiteten pro Tag an der neuen deutschen Air Force One.
Auch 10+03 wird später angepasst
Die 10+03 wird auf das Niveau der 10+01 nachgerüstet werden, wenn der dritte A350-900 der Flugbereitschaft (10+02 , Taufname Theodor Heuss) ebenfalls im Dienst ist. 10+02 befindet sich aktuell auch bei Lufthansa Technik in Hamburg und ist laut dem Unternehmen «in einem fortgeschrittenen Stadium der vollumfänglichen Kabinenmodifikation».
Am Donnerstag geht es nach Köln
Die 10+01 wir am Donnerstag (17. November) nach Köln überführt und dort anschließend bei der Luftwaffe in Dienst gestellt. Das Flugzeug wird als Regierungsflieger dienen, kann aber im hinteren Teil auch für Truppen oder Krankentransporte umgerüstet werden.
Konrad Adenauer wurde übrigens bereits mehrmals mit einem Flugzeug geehrt. Einer der Airbus A340, welche die Flugbereitschaft früher als Regierungsflieger nutzte, trug ebenfalls den Taufnamen des legendären CDU-Politikers. Und der zuvor verwendete A310 hatte ebenfalls so geheißen.
In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die 10+01.
Flugbereitschaft hat ihren zweiten Airbus A350
Der Airbus A350-900 mit dem Kennzeichen 10+01 bei Lufthansa Technik in Hamburg: Der Jet ...
Lufthansa Technik/Jan Brandes
... trägt den Namen des ersten Bundeskanzlers: Konrad Adenauer.
Lufthansa Technik/Jan Brandes
Siemtje Möller, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium der Verteidigung, bei der Taufe des Flugzeuges am 16. November 2022.
Das Flugzeug wurde an diesem Tag von Lufthansa Technik in Hamburg an die Bundeswehr übergeben, nachdem ...
... die Lufthansa-Tochter die Maschine mehr als anderthalb Jahre ausgerüstet hatte.
Die Schriftart der Schriftzüge ist nun Bundes Sans.
Lufthansa Technik/Jan Brandes
Auffällig: Die außen großflächig in Schwarz-Rot-Gold lackierten Flügelspitzen.
Lufthansa Technik/Jan Brandes
Das Flugzeug ist der zweiten von drei bestellten A350 für die Flugbereitschaft des deutschen Verteidigungsministeriums.
Lufthansa Technik/Jan Brandes