Die belgische Fluggesellschaft hat Gefallen am Cargogeschäft gefunden. Schon Anfang 2022 will Air Belgium auch Frachter vom Typ Boeing 747-8 abheben lassen. Mehr
Die belgische Fluglinie hat mit der Modernisierung ihrer Flotte begonnen. Der erste Airbus A330-900 ist bei Air Belgium angekommen. Bald fliegt er einen Inselstaat an. Mehr
CMA CGM bietet seit einigen Monaten eigene Frachtflüge an. Doch offenbar will der französische Schifffahrtsriese mehr und plant eine eigene Frachtairline. Mehr
Toulouse - La Rochelle - Biskaya - Toulouse. Das war grob die Route, die der erste Airbus A330-900 von Air Belgium absolviert hat. Das Testflugprogramm ist damit eingeläutet. Mehr
Die belgische Fluggesellschaft modernisiert ihre Flotte mit zwei Airbus A330-900. Der erste der beiden Flieger trägt jetzt die Farben von Air Belgium. Mehr
Aus Air Be-rlin wird Air Be-lgium: Die belgische Fluggesellschaft flottet zwei Airbus A330-900 ein, die einst für die untergegangene deutsche Airline vorgesehen waren. Mehr
Kürzlich hat die Fluggesellschaft ihre Passagierflotte von vier auf drei Airbus A340 reduziert. Zugleich musste sie wegen Reisebeschränkungen ihre Flüge in die Karibik… Mehr
Die belgische Fluglinie benutzt derzeit nur einen ihrer Flieger. Von einem anderen der vier Airbus A340-300 verabschiedet sich Air Belgium für immer. Mehr
Die Aktionäre von Air Belgium haben eine Kapitalerhöhung von 6,3 Millionen Euro gezeichnet. Die beiden wallonischen Investmentgesellschaften Société Régionale d’Investissement de Wallonie und Société wallonne… Mehr
Mit zwei Zielen in der Karibik wagte sich die Fluglinie zurück ins Liniengeschäft. Auf den Routen läuft es gut. Air Belgium kündigt deshalb einen Ausbau an. Mehr
Im Winter flog die belgische Fluggesellschaft nur im Wet-Lease für andere Airlines. Ende März startet Air Belgium aber ihre Linienflüge nach Hongkong wieder. Mehr
Nach drei Monaten ist schon wieder Schluss. Air Belgium gibt die Flüge nach Hongkong auf und übernimmt nur noch Wet-Lease-Aufträge. Linienflüge bleiben aber ein Thema. Mehr
Die Lufthansa-Tochter zieht sich wieder aus Asien zurück und streicht die Flüge nach Mumbai. Stattdessen investiert Brussels Airlines weiter in Afrika. Mehr
Die neue belgische Fluglinie sieht auch ein Potenzial bei Frachtdiensten in Richtung China. Air Belgium prüft daher die Anschaffung von reinen Cargo-Fliegern. Mehr