Interviews

Gediminas Ziemelis: «»
Gediminas Ziemelis, Avia Solutions Group

«Von den 6200 Flugzeugen in Europa werden im Winter 2000 nicht gebraucht»

Gediminas Ziemelis ist Gründer und Chef des Wet-Lease-Giganten Avia Solutions Group. Im Interview spricht er über das Wachstum der Flotte auf 700 Flugzeuge, neuere Modelle wie Airbus A320 Neo und Boeing 737 Max sowie Sozialdumping und Künstliche Intelligenz.
20.10.25 - 09:22
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der slowakische Premier Robert Fico und Wizz Air-Chef József Váradi: Historischer Ausbau in Bratislava.
Jozsef Varadi, Wizz Air

«Der österreichische Markt ist für Wizz Air weiterhin interessant»

In Wien ist es der ungarischen Billigairline zu teuer geworden, in Bratislava locken bessere Bedingungen. Im Interview erklärt Wizz-Air-Chef Jozsef Varadi, warum die Slowakei zur Wachstumsbasis wird – und wann die Probleme mit den Triebwerken des Airbus A321 Neo endlich enden werden.
17.10.25 - 06:04
Martin Dichler
Martin Dichler
aegean airlines jaggi coo
Roland Jaggi, Aegean Airlines

«Aegean Airlines positioniert sich auch als Option für Umsteiger nach Indien aus Europa»

Aegean Airlines' Kommerzchef Roland Jaggi spricht im Interview über die Indien-Pläne, verspätete Airbus-Lieferungen, das Vielfliegerprogramm sowie alternde Dash 8. Und er erklärt, warum Star Alliance für die griechische Fluglinie wichtiger denn je ist.
16.09.25 - 06:04
Laura Frommberg
Laura Frommberg
intrieri aeroitalia

«Wahrscheinlich fügen wir unserem künftigen Namen ‹operated by Aeroitalia› bei»

Seit drei Jahren ist Aeroitalia in der Luft. Chef Gaetano Intrieri spricht über die Tücken des italienischen Marktes, die erzwungene Namensänderung, die Entwicklung der Flotte und einen möglichen Betritt zu Skyteam.
15.08.25 - 10:09
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Antonoaldo Neves: «...»

«Ich steige lieber in einen Airbus A321 LR ein als in eine Boeing 777»

Etihad Airways setzt große Hoffnungen in den Airbus A321 LR. Im Interview erklärt Chef Antonoaldo Neves, warum das Flugzeug so wichtig ist für seine Fluglinie, warum er darin eine First Class anbietet und wie er Boeing 777X und Airbus A350-1000 einsetzen wird.
30.07.25 - 06:01
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
flughafen hannover martin roll tuifly

«Bisher gibt es noch keine Verbindung aus Norddeutschland nach Kanada, und wir liegen super zentral»

Martin Roll ist Chef des Flughafens Hannover. Im Interview mit aeroTELEGRAPH spricht er über Dubai-Flüge, den Airbus A321 XLR und nächtliche Umleitungen von Berlin nach Hannover.
07.07.25 - 06:04
Timo Nowack
Timo Nowack
Badr Abbas: «»

«Emirates Skycargo will Frachtflüge in Deutschland hinzufügen»

Emirates Skycargo ist die viertgrößte Frachtairline der Welt. Im Interview erklärt Chef Badr Abbas, weshalb er keine kleinen Flugzeuge will, warum er Airbus A350 F und Boeing 777-8 F prüft und den neuen Kurierdienst bald nach Deutschland bringen wird.
20.06.25 - 05:41
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Samer Majali

«Royal Jordanian denkt konkret über Flüge nach Hamburg und München nach»

Die Nationalairline des Königreichs im Nahen Osten treibt die Flottenerneuerung im Eilzugstempo voran. Sie erwartet bis August ein Dutzend A320 Neo. Im Interview mit aeroTELEGRAPH erläutert Chef Samer Majali die Strategie von Royal Jordanian und kündigt weitere Deutschland-Routen an.
10.06.25 - 06:06
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
OEe-LPM: Einer von zwei Boeing 787 von AUstrian Airlines. Sie bleiben vorerste alleine.

«Im laufenden Jahr wird keine weitere Boeing 787-9 für Austrian Airlines abheben»

Auf weitere neue Flugzeuge muss die Lufthansa-Tochter noch etwas warten. Austrian Airlines' Operativchef Francesco Sciortino erklärt im Gespräch mit aeroTELEGRAPH, wie es mit der Flotte weitergeht.
27.05.25 - 06:11
Martin Dichler
Martin Dichler
Ryanair-Group-Chef Michael O'Leary und Lauda-Chef Andreas Gruber: «......»

«Die Marke Lauda steht nicht zur Diskussion»

Er ist Managing Director von Ryaniar-Tochter Lauda. aeroTELEGRAPH sprach mit Andreas Gruber über das Luftfahrt-Erbe von Niki Lauda, über die Zusammenarbeit mit dem Flughafen Wien und über die Hoffnung auf Erweiterung oder Erneuerung der Airbus-Flotte.
25.04.25 - 06:02
Martin Dichler
Martin Dichler
marc hiller recaro finnair embraer 01

«Wir arbeiten auf einigen Airbus-A380-Programmen»

Mark Hiller ist Chef des deutschen Sitzherstellers Recaro. Im Interview spricht er über Airbus A380 und Boeing 787, unter anderem von Lufthansa, über die Chancen bei Comac in China und über fehlende Flexibilität an Bord.
23.04.25 - 06:03
Timo Nowack
Timo Nowack
Puttipong Prasarttong-Osoth: «»

«Bangkok Airways plant eine Ausschreibung an Airbus, Boeing und Embraer»

Bangkok Airways betreibt neben der Fluglinie auch Flughäfen in Thailand. Im Gespräch mit aeroTELEGRAPH erläutert Chef Puttipong Prasarttong-Osoth die Expansions- und Flottenpläne und den White Lotus-Effekt.
16.04.25 - 06:03
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Dusan Novota Bratislava

«Die größte Herausforderung für Bratislava ist der Flughafen Wien»

An keinem anderen Ort in Europa liegen zwei Hauptstädte so nahe wie zwischen Bratislava und Wien. Dusan Novota leitet den Flughafen der slowakischen Kapitale. Im Interview erklärt er die Positionierung gegenüber Wien, den Boom bei Langstreckenflügen und seinen größten Wunsch.
12.04.25 - 14:36
Martin Dichler
Martin Dichler
flughafen tirana frabbi

«Tirana unter die 50 größten Flughäfen in Europa bringen»

Der Flughafen der albanischen Hauptstadt Tirana hat sich zum Marktführer der Region hochgearbeitet. Betriebschef Pierfittorio Farabbi spricht im Interview über weitere Ausbaupläne, die Dominanz der Billigflieger und über Nordamerika-Flüge.
05.04.25 - 08:10
Martin Dichler
Martin Dichler
Peter Albers: «Grundsätzlich ist der Airbus A321 vorstellbar, aber konkret nicht geplant. »

«Halten es für möglich, in der Kabine Mitarbeitende einzustellen, die nicht Deutsch sprechen»

City-Airlines-Geschäftsführer Peter Albers, spricht im Interview über wechselwillige Cityline-Mitarbeitende, die Ausbaupläne für die Flotte, den noch ausstehenden Tarifvertrag - und über den Fortschritt beim Beitritt zu Star Alliance.
02.03.25 - 22:21
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Bernhard Fragner: «Wir liegen heute rund 22 Prozent über den Werten von 2019.»

«Wir werden unsere Flotte durch modernere Cessna Citation M2 austauschen»

Globe-Air-Gründer Bernhard Fragner über die Kritik von Klimabewegungen, Flottenerneuerung und sein neues Geschäftsmodell.
26.02.25 - 07:14
Martin Dichler
Martin Dichler
Julian Jäger: «Es gibt die Überlegung, dass man die Parkplatzfläche nutzt, um das Terminal auszubauen.»

«Wir wollen den Pier Nord verlängern»

Vorstand Julian Jäger spricht im Interview über den Kostenvorteil des Flughafens Wien, den Airbus A321 XLR, die dritte Piste und zwei neue Ausbauideen.
27.01.25 - 19:09
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Martin Dichler
Martin Dichler
Air-Baltic-Chef Martin Gauss: «Wir haben aber zwei Geschäftsmodelle bei Air Baltic.»

«Alles läuft, wie es laufen soll»

Sind die Finanzsorgen von Air Baltic akut? Wie schwierig gestalten sich die Verhandlungen mit einem Investor? Chef Martin Gauss stellt im Interview seine Sicht der Dinge klar - und erklärt Details.
07.01.25 - 23:39
Timo Nowack
Timo Nowack
Owain Jones: «Wir würden gerne 50-60 Flugzeuge pro Jahr übernehmen, dieses Jahr waren es tatsächlich nur 31.»

«Wir können problemlos mit Ryanair konkurrieren»

Wizz-Air-Vorstand Owain Jones über die Probleme mit den Motoren von Pratt and Whitney, das Versagen der Flugsicherungen und Wachstumspläne in Österreich.
06.01.25 - 14:23
Martin Dichler
Martin Dichler
Daniel Broda: «Der A320 ist tatsächlich ideal für unser Geschäft».

«Leav war praktisch von Tag eins an profitabel»

Leav ist eine der jüngsten Fluglinien Deutschlands. Im Interview spricht Geschäftsführer Daniel Broda über die Tücken des Wet-Lease-Geschäfts, Preisdruck, Konkurrenz aus Osteuropa und einen Ausbau der Flotte.
07.01.25 - 08:50
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Iberia-Betriebschef Ramiro Sequeira und der erste A321 XLR: Vorerst acht eingeplant.

«Warten auf eine Zertifizierung des Höchstabfluggewichts des A321 XLR»

Als erste Airline fliegt Iberia mit einem Airbus A321 XLR. Betriebschef Ramiro Sequeira spricht im Interview über Reichweite, Kabine und Flugziele. Und über andere Modelle.
11.12.24 - 06:15
Timo Nowack
Timo Nowack

Video

Meistgelesen

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

airbus-a320 swiss-edelweiss mallorca gend zuerich

Edelweiss-Flug nach Zürich kommt mit fünf Stunden Verspätung an - in Genf

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland