Redakteur - Geboren 1984 in Berlin. Studierte Geschichte und Germanistik in Potsdam. Nach seinem Volontariat in der Pressestelle des BER folgten einige redaktionelle Stationen. Zuletzt arbeitete er fünf Jahre als Redakteur bei Airliners.de. Hat als 12-Jähriger regelmäßig mit seinen Freunden am Flughafen Tegel die teuerste Saftschorle der Welt getrunken und aufs verwaiste Vorfeld geschaut.
Die russische Luftfahrtindustrie sieht in den Sanktionen auch Vorteile. Der Wechsel auf Flieger wie die Tupolev Tu-214 fördere eigene Kompetenzen. Außerhalb Russlands gilt das Modell als veraltet. Mehr
Die Pandemie hat auch bei den Ersatzteilen für Flugzeuge die globalen Lieferketten durcheinander gewirbelt. Air France, Condor, Swiss - die meisten Fluggesellschaften sind davon betroffen. Mehr
In China baut Haeco den größten Flugzeughangar der Welt. Im Vergleich mit existierenden Luftfahrthallen stoßen die Chinesen in ganz neuen Dimensionen vor. Mehr
Air Baltic will die gesamte Flotte mit kostenlosem Highspeed-Internet ausstatten. Im internationalen Vergleich bieten das erst wenige Fluggesellschaften. Die Liste. Mehr
Am Flughafen Kyiv-Boryspil steht noch eine Boeing 737-800 der Fluglinie Sky Up. Airline-Chef Seroukhov nennt jetzt die Gründe, die gegen eine Evakuierung sprechen. Mehr
Die Gewerkschaft Verdi ruft für Mittwoch zum ganztägigen Streik am deutschen Hauptstadtflughafen auf. Der Passagierflugverkehr am BER fällt komplett aus. Mehr
Privatpilotinnen und -piloten hatten große Hoffnungen. Die Deutsche Flugsicherung DFS wollte ab 2023 weite Teile der Informationen für den Sichtflug endlich kostenlos zur Verfügung stellen. Das Ergebnis enttäuscht viele. Mehr
Innerhalb eines Monats fallen drei Flugzeuge von Air Peace aufgrund von Kollisionen am Boden aus. Für die größte Fluggesellschaft Nigerias steckt dahinter Sabotage. Mehr
Nach dem Absturz der ATR 72 von Yeti Airlines gerät auch die nepalesische Zivilluftfahrtbehörde massiv unter Druck. Sie soll den Pokhara International Airport zu früh eröffnet haben. Mehr