UPS und Fedex grounden nach Absturz in Louisville alle ihre McDonnell Douglas MD-11
Vier Tage nach dem fatalen Absturz einer McDonnell Douglas MD-11 in Louisville lassen die beiden größten Betreiber alle Flugzeuge des Typs am Boden. Die Empfehlung dazu kommt von Boeing.
08.11.25 - 10:26
Absturz der McDonnell Douglas MD-11 von UPS: Ermittler prüfen Wartungshistorie ganz genau
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
06.11.25 - 12:22
Turkish Airlines will die ganze Macht bei Sun Express
Die türkische Nationalairline will den Ferienflieger ganz übernehmen – doch die deutsche Partnerin blockt ab. Zwischen Turkish Airlines und Lufthansa bahnt sich damit ein handfester Konflikt an.
05.11.25 - 15:19
Flughafen Innsbruck bietet Austrian Airlines Millionenrabatt für mehr Flüge
Der Verlust der Lufthansa-Verbindung nach Frankfurt trifft Innsbruck hart. Nun will der Flughafen Austrian Airlines mit millionenschweren Zugeständnissen zur Rückkehr bewegen – und stößt damit auf Kritik.
05.11.25 - 13:38
Iran arbeitet auf Zulassung der Antonov An-140-Kopie Hesa Simorgh hin
Der Iran steht kurz vor dem Abschluss der Tests seines neuen Transportflugzeugs Simorgh. Die Turboprop-Maschine basiert auf der ukrainischen Antonov An-140.
04.11.25 - 13:47
Fundis gegen Realos: Die Vereinigung Cockpit ringt um ihren Kurs
In der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit rumort es. Ein langjähriges Mitglied verlässt aus Protest die Tarifkommission – und die Organisation gleich mit. Der Vorwurf: ein zu harter Kurs und zu wenig Kompromissbereitschaft an der Spitze. Während der Konflikt mit Lufthansa weiter schwelt, wächst intern der Unmut.
04.11.25 - 10:57
Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld
Die Bundespolizei der USA hat den Mitgründer der Investmentfirma 777 Partners wegen Anlagebetrugs angeklagt. Der Unternehmer soll Hunderte Millionen Dollar erschwindelt und damit unter anderem den Kauf von Boeing 737 Max finanziert haben.
04.11.25 - 06:06