Kurz, kürzer, am Kürzesten: Mini-Flüge zwischen zwei Staaten
Nur weniger Kilometer weit und dennoch in einem anderen Land: Das sind die kürzesten internationalen Linienflüge der Welt.
18.10.25 - 08:12
Indische Piloten sorgen sich nach zwei Zwischenfällen um Sicherheit der Boeing 787 von Air India
Nach zwei Zwischenfällen in kurzer Folge wächst in Indien die Sorge um die Dreamliner-Flotte von Air India. Der Pilotenverband fordert deshalb, alle Boeing 787 des Landes vorübergehend aus dem Verkehr zu ziehen, bis die Ursachen geklärt sind.
11.10.25 - 12:01
Turkish Airlines rudert zurück: Bestellung von Boeing 737 Max doch nicht sicher
Die große Order über 150 Boeing 737 Max galt als besiegelt. Doch Turkish Airlines macht nun einen Rückzieher und droht wieder, stattdessen bei Airbus kaufen.
10.10.25 - 08:51
Boeing 767 von UPS verliert bei Anflug auf Köln/Bonn Metallteile
An einem Frachter von UPS fehlten nach der Landung am Flughafen Köln/Bonn zwei Metallteile. Die Cockpitcrew der Boeing 767 hatte schon im Anflug Probleme gemeldet.
09.10.25 - 11:08
Japan Airlines schickt Pilotinnen und Piloten zum Leber-Check
Nach wiederholten Vorfällen mit alkoholisierten Piloten zieht Japan Airlines eine ungewöhnliche Konsequenz: Wer auffällige Leberwerte hat, soll künftig nicht mehr fliegen dürfen.
08.10.25 - 19:49
Keine Lotsen im Tower wegen Shutdown – Flughafen in den USA muss improvisieren
Weil der Tower unbesetzt blieb, musste der Flughafen Hollywood Burbank am Montag improvisieren: Cockpitcrews regelten ihre Bewegungen am Boden untereinander, während in der Luft die Flugsicherung aus San Diego eingriff.
07.10.25 - 17:02
Indische Piloten fordern Inspektion aller Boeing 787 nach neuem Air-India-Zwischenfall
Nach einem erneuten Zwischenfall mit einer Boeing 787 von Air India schlagen Indiens Pilotinnen und Piloten Alarm. Ihr Verband fordert die Luftfahrtbehörde DGCA auf, die elektrischen Systeme sämtlicher Dreamliner im Land umfassend zu überprüfen.
06.10.25 - 10:55
Emirates fordert, dass Airbus und Boeing größere Versionen von A350 und 777X bauen
Weil Airbus an einem A380 Neo wenig Interesse zeigt, fordert die Golfairline gestreckte Versionen des A350 und der Boeing 777X. A350-1000 und 777-9 seien einfach nicht groß genug, so Emirates.
06.10.25 - 06:02