Airbus A340 von Air Belgium: 75 Prozent Auslastung.

Zwei FliegerAir Belgium baut mit Airbus A330 aus

Mit zwei Zielen in der Karibik wagte sich die Fluglinie zurück ins Liniengeschäft. Auf den Routen läuft es gut. Air Belgium kündigt deshalb einen Ausbau an.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Das ursprüngliche Vorhaben zog Air Belgium drei Monate durch. Im Sommer 2018 startete die Fluggesellschaft Linienflüge zwischen Charleroi und Hongkong. Weil sich die Route trotz fehlender Konkurrenz nicht als wirtschaftlich erwies, stellte die Airline die Verbindung ersatzlos wieder ein und wandelte sich zur Wet-Lease-Anbieterin.

Vergangenen Dezember wagte Air Belgium dann einen erneuten Versuch im Linienverkehr. Zwei Mal pro Woche verbindet die Fluglinie seither Belgien mit den Kleinen Antillen. Sie fliegt von Charleroi nach Pointe-à-Pitre und von dort weiter nach Fort-de-France, von wo aus es zurück nach Europa geht. Mit der Wahl der neuen Destinationen scheint Air Belgium ein besseres Händchen bewiesen zu haben. Sie kündigt einen Ausbau der Routen an.

Erstmals schwarze Zahlen

Anstatt Pointe-à-Pitre und Fort-de-France wie bisher zusammen mit einer Tour abzudecken, wird Air Belgium die beiden Ziele ab kommendem November mit einem jeweils separaten Hin- und Rückflug bedienen. Dabei wird die Fluglinie die Inseln wie zuvor mit drei Klassen zwei Mal wöchentlich mit Charleroi verbinden, schreibt sie in einer Mitteilung. Für Anschlussflüge ist eine Kooperation mit Air Caraïbes geplant.

Gegenüber dem Fachmagazin Tourmag sagt Vertriebschef Philippe Wilmart, dass die Auslastung auf den Antillen-Routen bei 75 Prozent liegt. Während die Fluglinie im ersten Jahr noch einen Verlust von 18 Millionen Euro machte, vermeldet sie für vergangenes Jahr erstmals einen Gewinn in Höhe von vier Millionen Euro.

Neue Flieger, neue Ziele

Diesen Schwung will Air Belgium nutzen, um die Flotte zu erweitern. Wie Tourmag schreibt, plant die Fluglinie bis 2022 die Anschaffung von zwei zusätzlichen Fliegern, voraussichtlich werden es Airbus A330 werden. So soll das Streckennetz erweitert werden. Die aktuelle Flotte besteht aus vier Airbus A340-300.

Mehr zum Thema

Air Belgium startet wieder

Air Belgium startet wieder

Flugzeug von Air Belgium: Die Flotte ist nicht ausgelastet.

Finanzspritze soll Air Belgium durch Winter bringen

Airbus A340 von Air Belgium: Fliegt zurzeit im Wet-Lease.

Air Belgium sagt den Neustart ab

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies