Boeing-787-Betreiberin Air Europa bestellt im großen Stil Airbus A350
Die spanische Fluggesellschaft ist mit den Modellen 737 und 787 aktuell eine reine Boeing-Betreiberin. Für die Zukunft der Langstreckenflotte hat sich Air Europa nun aber für den Airbus A350-900 entschieden.
18.11.25 - 12:32
Timo Nowack
Dubai Air Show
Flydubai bestellt erstmals bei Airbus und will bis zu 250 Airbus A321 Neo
Die Airline aus Dubai schlägt ein neues Kapitel auf: Sie plant die Bestellung von 150 Airbus A321 Neo und will sich auch Optionen sichern. Flydubai verabschiedet sich damit von ihrer reinen Boeing-Flotte.
18.11.25 - 09:24
Laura Frommberg
Konkurrent für Airbus A320 und Boeing 737
Das erwartet Passagiere in der Comac C919
Der chinesische Kurz- und Mittelstreckenjet ist seit zwei Jahren im heimischen Markt unterwegs. Jetzt wirbt Hersteller Comac auch in anderen Weltregionen für die C919. Ein Besuch an Bord eines Exemplars von China Southern.
18.11.25 - 05:08
Stefan Eiselin
Jetzt denkt auch Airbus über einen größeren Airbus A350 nach
Emirates hat mit ihrer Großbestellung für die Boeing 777X sofort Bewegung in den Markt gebracht – vor allem, weil die Airline sich Optionen auf eine mögliche 777-10 sicherte. Kurz darauf reagiert auch Airbus: Der Hersteller prüft eine größere Version des A350.
17.11.25 - 16:38
Laura Frommberg
Das sind die Bestellungen der Dubai Airshow 2025
In den Vereinigten Arabischen Emiraten trifft sich derzeit alles, was Rang und Namen hat in der Luftfahrtbranche. Doch welche Erfolge verbuchen Airbus, Boeing, Comac, Embraer und Co? Alle Orders der Dubai Airshow 2025 in der Übersicht.
19.11.25 - 09:29
Timo Nowack
Boeing prüft größere Version der Boeing 777X - Emirates dankt mit Großbestellung
Emirates sorgt zum Auftakt der Dubai Air Show 2025 direkt für Schlagzeilen. Und das nicht nur durch die Größe ihrer Bestellung, sondern vor allem auch durch deren Signalwirkung. Die Airline ordert 65 weitere Boeing 777-9 - und sichert sich zugleich Umwandlungsoptionen für eine größere Version der 777X, die es noch gar nicht gibt.
17.11.25 - 10:11
Laura Frommberg
Bei Boeing wackeln Bestellungen für 33 weitere Boeing 777X
Der amerikanische Flugzeugbauer kann die Boeing 777X erst ab 2027 ausliefern. Er muss Bestellungen für weitere 33 der neuen Langstreckenflieger als unsicher einstufen.
17.11.25 - 05:01
Timo Nowack
Wenn sich eine Fluggesellschaft eine Retro-Lackierung schenkt
Besonders runde Geburtstage nehmen Airlines gerne zum Anlass, einem ihrer Flugzeuge historisches Flair zu verpassen. Eine Auswahl von Jets mit Retro-Lackierungen.
16.11.25 - 13:04
Timo Nowack
Lufthansa macht Airbus A340-300 zu Ersatzteilspendern
Bis 2027 will sich die größte deutsche Fluggesellschaft auch vom Airbus A340-300 trennen. Diese Woche brachte Lufthansa bereits zwei der Vierstrahler auf den spanischen Flugzeugfriedhof Teruel. Und sie will in nächster Zeit weitere A340-300 außer Dienst stellen.
14.11.25 - 10:41
Benjamin Recklies
Auf diesen Strecken ist der aussterbende Airbus A318 noch unterwegs
Nur noch eine Fluggesellschaft weltweit setzt auf den Airbus A318. Das sind die Ziele des Babybus im Winterflugplan von Air France.
12.11.25 - 10:42
Benjamin Recklies
Belgischer Regierungsflieger strandet in der Karibik - Außenminister außer sich
Der belgische Außenminister hat den Start eines wichtigen Gipfeltreffens in Kolumbien verpasst. Denn der Regierungsflieger vom Typ Dassault Falcon 7X erlitt gleich zwei Pannen. Der Politiker spricht von einer Peinlichkeit und fordert neue Flugzeuge.
11.11.25 - 19:53
Benjamin Recklies
Bestellt Emirates bei der Dubai Airshow den Airbus A350-1000?
Kommende Woche findet die Dubai Airshow 2025 statt. Zu den wichtigen Themen werden die Verspätungen der Boeing 777-9 und der Flottenmix von Emirates zählen. Ein Ausblick auf mögliche Bestellungen.
11.11.25 - 17:01
Timo Nowack
Erst Madagaskar, jetzt Malawi: Wie sich der Iran westliche Flugzeuge beschafft
Nachdem fünf Boeing 777 mit fingierten Registrierungen aus Madagaskar in den Iran gingen, folgten zwei Boeing 737 mit Kennzeichen aus Malawi. Drei Airbus A340 sollen offenbar folgen.
11.11.25 - 14:46
Benjamin Recklies
Leasingfirma hofft auf neue Betreiber für Boeing 757 von Condor
Finden einige der Boeing 757-300, die bis vor Kurzem für Condor flogen, nochmal neue Betreiber? Die Leasingfirma, der die Flugzeuge gehören, ist optimistisch - und das hat auch mit der Technikabteilung der deutschen Fluggesellschaft zu tun.
11.11.25 - 06:01
Timo Nowack
Nicht mehr nur Spiel und Hobby: Boeing setzt auf Microsoft Flight Simulator für Crew-Ausbildung
Ein Spiel wird zum Trainingswerkzeug: Der Flugzeugbauer aus den USA nutzt den Microsoft Flight Simulator, um Pilotinnen und Piloten aufs Cockpit vorzubereiten – zunächst für die Boeing 737 Max.
11.11.25 - 05:01
Laura Frommberg
Triebwerke von Boeing 747 werden zu Stromgeneratoren
Eine Firma in den USA nutzt ausgemusterte Triebwerke der Boeing 747-400 zur Stromerzeugung. Ein Motor kann 40.000 Haushalte mit Strom versorgen.
10.11.25 - 05:02
Benjamin Recklies
Lebenszeichen von chinesischer ATR-Konkurrentin MA700?
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
08.11.25 - 08:11
Timo Nowack
Wieso die Boeing 787-9 der beliebteste Dreamliner ist
Der amerikanische Flugzeugbauer hat mehrere Aufträge für die Boeing 787-9 erhalten. Wir zeigen, wie beliebt die mittelgroße Dreamliner-Variante im Vergleich zu 787-8 und -10 ist - und was die Gründe dafür sind.
07.11.25 - 14:00
Timo Nowack
Rekord: Airbus A340-600 landet in der Antarktis
Still und ohne viel Aufsehen ist am 5. November ein Airbus A340-600 in der Antarktis gelandet. Der Langstreckenjet bringt Vorräte für Forschungsstationen ans Ende der Welt.
07.11.25 - 10:45
Benjamin Recklies
«In 15 Jahren werden wir Triebwerke an Flugzeugen von der Größe eines Airbus A320 oder einer Boeing 737 haben»
Val Miftakhov will mit wasserstoffelektrischen Antrieben die Luftfahrt revolutionieren. Im Interview spricht der Chef von Zero Avia über die größten Herausforderungen, seine 10- und 15-Jahres-Ziele sowie das EU-Land, das für das Unternehmen derzeit am interessantesten ist.
07.11.25 - 06:08
Timo Nowack
Fat Albert muss zur Monsterwartung nach England
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
07.11.25 - 05:02
Benjamin Recklies
Video
Meistgelesen
Jetzt denkt auch Airbus über einen größeren Airbus A350 nach
Das sind die Bestellungen der Dubai Airshow 2025
Wenn sich eine Fluggesellschaft eine Retro-Lackierung schenkt