Auf diesen Strecken ist der aussterbende Airbus A318 noch unterwegs
Nur noch eine Fluggesellschaft weltweit setzt auf den Airbus A318. Das sind die Ziele des Babybus im Winterflugplan von Air France.
12.11.25 - 10:42
Benjamin Recklies
Dassault Falcon 7X
Belgischer Regierungsflieger strandet in der Karibik - Außenminister außer sich
Der belgische Außenminister hat den Start eines wichtigen Gipfeltreffens in Kolumbien verpasst. Denn der Regierungsflieger vom Typ Dassault Falcon 7X erlitt gleich zwei Pannen. Der Politiker spricht von einer Peinlichkeit und fordert neue Flugzeuge.
11.11.25 - 19:53
Benjamin Recklies
Nächste Woche
Bestellt Emirates bei der Dubai Airshow den Airbus A350-1000?
Kommende Woche findet die Dubai Airshow 2025 statt. Zu den wichtigen Themen werden die Verspätungen der Boeing 777-9 und der Flottenmix von Emirates zählen. Ein Ausblick auf mögliche Bestellungen.
11.11.25 - 17:01
Timo Nowack
Erst Madagaskar, jetzt Malawi: Wie sich der Iran westliche Flugzeuge beschafft
Nachdem fünf Boeing 777 mit fingierten Registrierungen aus Madagaskar in den Iran gingen, folgten zwei Boeing 737 mit Kennzeichen aus Malawi. Drei Airbus A340 sollen offenbar folgen.
11.11.25 - 14:46
Benjamin Recklies
Leasingfirma hofft auf neue Betreiber für Boeing 757 von Condor
Finden einige der Boeing 757-300, die bis vor Kurzem für Condor flogen, nochmal neue Betreiber? Die Leasingfirma, der die Flugzeuge gehören, ist optimistisch - und das hat auch mit der Technikabteilung der deutschen Fluggesellschaft zu tun.
11.11.25 - 06:01
Timo Nowack
Nicht mehr nur Spiel und Hobby: Boeing setzt auf Microsoft Flight Simulator für Crew-Ausbildung
Ein Spiel wird zum Trainingswerkzeug: Der Flugzeugbauer aus den USA nutzt den Microsoft Flight Simulator, um Pilotinnen und Piloten aufs Cockpit vorzubereiten – zunächst für die Boeing 737 Max.
11.11.25 - 05:01
Laura Frommberg
Triebwerke von Boeing 747 werden zu Stromgeneratoren
Eine Firma in den USA nutzt ausgemusterte Triebwerke der Boeing 747-400 zur Stromerzeugung. Ein Motor kann 40.000 Haushalte mit Strom versorgen.
10.11.25 - 05:02
Benjamin Recklies
Lebenszeichen von chinesischer ATR-Konkurrentin MA700?
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
08.11.25 - 08:11
Timo Nowack
Wieso die Boeing 787-9 der beliebteste Dreamliner ist
Der amerikanische Flugzeugbauer hat mehrere Aufträge für die Boeing 787-9 erhalten. Wir zeigen, wie beliebt die mittelgroße Dreamliner-Variante im Vergleich zu 787-8 und -10 ist - und was die Gründe dafür sind.
07.11.25 - 14:00
Timo Nowack
Rekord: Airbus A340-600 landet in der Antarktis
Still und ohne viel Aufsehen ist am 5. November ein Airbus A340-600 in der Antarktis gelandet. Der Langstreckenjet bringt Vorräte für Forschungsstationen ans Ende der Welt.
07.11.25 - 10:45
Benjamin Recklies
«In 15 Jahren werden wir Triebwerke an Flugzeugen von der Größe eines Airbus A320 oder einer Boeing 737 haben»
Val Miftakhov will mit wasserstoffelektrischen Antrieben die Luftfahrt revolutionieren. Im Interview spricht der Chef von Zero Avia über die größten Herausforderungen, seine 10- und 15-Jahres-Ziele sowie das EU-Land, das für das Unternehmen derzeit am interessantesten ist.
07.11.25 - 06:08
Timo Nowack
Fat Albert muss zur Monsterwartung nach England
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
07.11.25 - 05:02
Benjamin Recklies
Condors Abschied von der Boeing 757: «Ein bisschen wie die erste Liebe»
Während die deutsche Fluglinie ihre letzte Boeing 767 leise verabschiedete, schmiss Condor für die Boeing 757 eine Party über den Wolken. Condor und ihre Crews schlagen nun endgültig ein neues Kapitel auf.
06.11.25 - 10:01
Timo Nowack
Bye, bye, Boeing 757 von Condor: Flug DE757 zeichnet eine 757 in den Himmel und wird zum Partyflieger
Mehr als drei Jahrzehnte lang war die Boeing 757 das Rückgrat der Flotte des deutschen Ferienfliegers. Jetzt endet ihr Einsatz mit einem symbolträchtigen Flug: Die D-ABOM von Condor hebt als DE757 zu einem Sonderflug nach Wien ab. Die Ereignisse im Ticker.
05.11.25 - 17:34
Stefan Eiselin
Timo Nowack
Iran arbeitet auf Zulassung der Antonov An-140-Kopie Hesa Simorgh hin
Der Iran steht kurz vor dem Abschluss der Tests seines neuen Transportflugzeugs Simorgh. Die Turboprop-Maschine basiert auf der ukrainischen Antonov An-140.
04.11.25 - 13:47
Laura Frommberg
Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld
Die Bundespolizei der USA hat den Mitgründer der Investmentfirma 777 Partners wegen Anlagebetrugs angeklagt. Der Unternehmer soll Hunderte Millionen Dollar erschwindelt und damit unter anderem den Kauf von Boeing 737 Max finanziert haben.
04.11.25 - 06:06
Laura Frommberg
Malaysia Airlines schaut sich Comac 919 an
Konkurrenz für Boeing und Airbus: Der chinesische Flugzeugbauer kann sich über einen weiteren Interessenten aus Malaysia für die Comac C919 freuen. Malaysia Airlines zeigt Interesse.
03.11.25 - 13:53
Timo Nowack
Die Boeing 757 von Condor haben zum letzten Mal Fluggäste in die Sonne geflogen
35 Jahre lang taten sie ihren Dienst beim deutschen Ferienflieger. Nun haben Boeing 757 zum letzten Mal regulär Passagiere für Condor befördert. Die Bilder der letzten Flüge.
02.11.25 - 15:23
Stefan Eiselin
Julie Knappe
Airbus A340-600 dreht bei Lufthansa doch nochmals Ehrenrunden
Totgesagte fliegen länger: Der Airbus A340-600 sollte Anfang nächstens Jahres ausgemustert werden. Doch der traditionsreiche Vierstrahler geht bei Lufthansa noch einmal in die Verlängerung.
31.10.25 - 18:30
Laura Frommberg
Ein Blick auf und in den Eintracht Frankfurt-Flieger von Condor
Der Ferienflieger hat jetzt auch einen schwarz-weiß geringelten Flieger. Der Airbus A320 ist dem Fußballverein Eintracht Frankfurt gewidmet. Das sieht man auch im Innern des Condor-Jets.
31.10.25 - 16:01
Benjamin Recklies
Diese fünf Systeme in der russifizierten Yakovlev MS-21 sind noch nicht russisch
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
31.10.25 - 06:03
Timo Nowack
Video
Meistgelesen
«In 15 Jahren werden wir Triebwerke an Flugzeugen von der Größe eines Airbus A320 oder einer Boeing 737 haben»
Falscher Kapitän flog Reisende durch Europa
Dieses Ultraleichtflugzeug flog dort, wo Airbus A350 unterwegs sind – mit 160-PS-Motor und Sauerstoffsystem