Dringend Geld benötigtAuch Air Belgium droht der Konkurs

Die Krisenzeiten fordern vor allem kleinere Anbieter. Auch Air Belgium braucht dringend neues Geld, um zu überleben.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Erst Corona, dann der Krieg. Die Luftfahrtbranche durchläuft gerade eine der schwierigsten Phasen in ihrer Geschichte. Staatshilfen haben vielen Airlines geholfen, durch dunkle Monate zu kommen. Doch viele Beobachter warnten schon früh: Wenn diese auslaufen, zeigt sich erst wirklich, wer überlebt.

Tatsächlich geraten aktuell vor allem kleinere Anbieter ins Straucheln. Größere Fluggesellschaften und Gruppen haben dank ihrer Größe den Vorteil, beim Einkauf von Treibstoff in größeren Mengen bessere Preise auszuhandeln - oder Hedging zu betreiben, also Kerosin auf Option zu kaufen. Auch können sie es sich im Zweifel leisten, eine Verlust bringende Route eine Weile weiterzufliegen, um so Konkurrentinnen vom Markt zu treiben.

Nach Flyr jetzt Air Belgium

All das können die Kleinen nicht. So gab etwa erst gerade Flyr bekannt, ohne zusätzliches Geld möglicherweise nicht weiter bestehen zu können. Die Einkäufe von Treibstoff zum Tagespreis würden die Kosten massiv in die Höhe treiben. Mit Air Belgium droht nun einer weiteren Airline das Aus.

Wie der belgische Nachrichtensender Les News 24 berichtet, bemüht sich die Fluggesellschaft um neue Finanzmittel in Höhe von mindestens 10 Millionen Euro bis Ende des Jahres, um einen drohenden Konkurs zu vermeiden. Erst vor acht Monaten hatten die Aktionäre 16 Millionen Euro an Mittel aufgebracht. Die sind laut dem Bericht aber bereits ausgegeben.

Vor der Pandemie Gewinn

Vor der Pandemie hatte Air Belgium im Jahr 2019 einen Gewinn von etwas mehr als sechs Millionen Euro geschrieben. Dieses Jahr sollen es laut Les News 24 rund 40 Millionen Euro Verlust sein.

Air Belgium wurde 2016 gegründet und hob zwei Jahre später zum Erstflug ab. Zuerst bot die Fluggesellschaft Flüge zwischen Belgien und China an. Nach wenigen Monaten aber stellte sie die Linienflüge ein und flog nur noch im Wet-Lease für andere Airlines. Seit Herbst 2019 steuert sie nun Ziele in der Karibik an. Daneben betreibt Air Belgium vier A330 F für CMA CGM Air Cargo.

Mehr zum Thema

Airbus A340 von Air Belgium: 75 Prozent Auslastung.

Air Belgium baut mit Airbus A330 aus

Airbus A340 von Air Belgium: Keine Flüge mehr mit dem Vierstrahler.

Air Belgium beendet das Kapitel Airbus A340

Air Belgium fliegt Fracht für Schifffahrtsriesen CMA CGM

Air Belgium fliegt Fracht für Schifffahrtsriesen CMA CGM

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg