Donald Trumps Politik bremst nachhaltigen Flugtreibstoff aus
Nachhaltiger Treibstoff gilt als Schlüssel zum klimafreundlichen Fliegen. Doch nach dem Stopp des Förderprogrammen unter Präsident Donald Trump ist unklar, ob die USA ihre ehrgeizigen Produktionsziele noch erreichen können.
15.08.25 - 18:11
Jetzt gehts dem Begriff «Sustainable Aviation Fuel» an den Kragen
Sustainable Aviation Fuel ist die große Hoffnung der Luftfahrtindustrie auf dem Weg zur Klimaneutralität. Doch nun fordert eine Umweltorganisation eine Änderung des Begriffs.
23.07.25 - 16:17
Airlineverband wirft der EU und Treibstoffherstellern «grünen Betrug» vor
Der internationale Airline-Verband Iata macht Regierungen und Treibstoffhersteller für mangelnden Fortschritt beim Klimaschutz im Luftverkehr verantwortlich. Besonders die Europäische Union steht in der Kritik.
05.06.25 - 05:01
Emissionsziel kostet Luftfahrtbranche 480 Milliarden Euro mehr als gedacht
Die gute Nachricht: Das Netto-Null-Ziel ist bis 2050 noch erreichbar. Die schlechte: Es wird deutlich teurer. In zwei Aspekten hat die Luftfahrtbranche sich verschätzt.
07.02.25 - 19:27
EU führt neues Label für Flugemissionen ein
Führen Airlines Reisende in die Irre, wenn sie behaupten, das Fliegen sei klimafreundlich? Und das zu verhindern, führt die EU ein neues Label ein.
26.12.24 - 09:26
Air New Zealand sieht gute Chancen für nachhaltigen Treibstoff aus Neuseeland
Wo soll all das nachhaltige Kerosin herkommen? Die Frage treibt gerade alle Fluggesellschaften um. Air New Zealand hat zumindest eine Idee.
01.11.24 - 16:02
Langsamer fliegen, um die Umwelt zu schonen
Bis 2050 will die Luftfahrt keine Co2-Emissionen mehr ausstoßen. Doch derzeit geschieht viel zu wenig, um dieses Ziel zu erreichen. Forschende der Universität Cambridge schlagen vier Sofortmaßnahmen vor.
07.10.24 - 13:56
Lufthansa schließt eigenen Kompensationsanbieter
Nach fünf Jahren ist Schluss. Die Lufthansa-Gruppe schließt ihren einen eigenen Kompensationsanbieter Compensaid und integriert ihn ins eigene Angebot.
05.09.24 - 15:08
American, Delta, United und Co. lobbyierten gegen EU-Klimavorschriften
Die EU will Fluggesellschaften verpflichten, die nicht-CO2-Emissionen ihrer Flüge zu untersuchen. Eigentlich sollte auch Langstrecken mit eingeschlossen sein. Doch Fluglinien aus den USA machten in Brüssel Stimmung.
29.08.24 - 13:13
Mit einer 45-jährigen Dash 7 will die Nasa in die Zukunft
Ältere Flugzeuge sind nicht gerade bekannt dafür, gut für die Umwelt zu sein. Doch ausgerechnet eine über 45-Jährige Dash 7 soll nun die Zukunft der Luftfahrt vorantreiben.
26.08.24 - 14:16
Wie weit sind Lufthansa, KLM, United und Co. im Klimaschutz?
Die Luftfahrt will bis 2050 netto keine CO2-Emissionen mehr verursachen. Doch wie weit sind die großen Fluggesellschaften dabei? Die Liste.
23.08.24 - 10:29
Air New Zealand kippt Klima-Zwischenziel, da Dreamliner und andere Flieger fehlen
Die Fluglinie aus Neuseeland verabschiedet sich von ihrem Ziel zur Emissionsreduzierung bis 2030. Air New Zealands wichtigster Grund ist ein Mangel an neuen Flugzeugen wie etwa der Boeing 787.
30.07.24 - 13:50
218 Spiegel helfen Swiss, sauberes Kerosin herzustellen
Das Jungunternehmen Synhelion hat eine Anlage zur Herstellung von nachhaltigem Flugtreibstoff eröffnet. Lufthansa-Tochter Swiss ist Investorin - und enge Beraterin.
21.06.24 - 11:29
Wie Caterer Gate Gourmet mit simplen Dingen viel spart
Es sind aber nicht immer nur Großprojekte, die in Sachen Nachhaltigkeit Fortschritte bringen. Cateringriese Gate Gourmet zeigt, wie man mit kleinen Innovationen sparen und die Umwelt schonen kann.
13.05.24 - 12:30
Warum Swiss CO2 aus der Luft filtert
Die Schweizer Fluggesellschaft tut sich mit einer Firma zusammen, die CO2 in Gesteinsformationen speichert. Irgendwann könnte das auch bei der Treibstoffproduktion helfen.
07.03.24 - 20:11
In neun Tagen mit Wasserstoff nonstop um die Welt
Der Schweizer Abenteurer Bertrand Piccard entwickelt einen neuen Flieger. Mit dem Doppelrumpfflugzeug Climate Impulse will er in neun Tagen wasserstoffbetrieben die Welt umrunden.
07.02.24 - 17:42
Sind Nachtzüge gar nicht so klimafreundlich?
Nachtzüge werden oft als klimafreundliche Alternative zu Flügen angesehen. Der ehemalige Chef der Schweizer Bundesbahnen sieht das anders und spricht sich gegen Subventionen für Nachtzüge aus.
23.01.24 - 14:50
Warum CO2-Rechner so unterschiedliche Resultate liefern
Verschiedene Organisationen bieten Rechner an, um die Emissionen von Flugreisen zu ermitteln. Sie liefern oft unterschiedliche Resultate. Icao und Google arbeiten jetzt zusammen, um zuverlässigere Ergebnisse zu bekommen.
06.01.24 - 22:41