Lufthansa-Flugzeuge in München: Der Flughafen fühlt sich angegriffen.

Temporäre MaßnahmeLufthansa kürzt im Winter Langstreckenangebot in München

Im kommenden Winter reduziert die größte deutsche Fluglinie die Kapazität bei Langstreckenflügen ab München. Lufthansa macht auch fehlende Flugzeuge dafür verantwortlich.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

München ist für Lufthansa der zweitwichtigste Flughafen in Deutschland. Der Airport ist sowohl die Heimat der Airbus-A380- als auch der A350-Flotte. Im aktuellen Sommerflugplan hat die Fluglinie rund 20 Langstreckenverbindungen im Programm. Mit 14 Zielen ist Nordamerika der wichtigste Markt vor Asien.

Nun hat der Konzern im Winter den Rotstift am Flughafen München angesetzt, wie das Portal Aero Routes berichtet. Die Airline wird Frequenzen reduzieren, kleinere Flugzeuge einsetzen und auch Verbindungen ganz streichen.

Frequenzen werden reduziert

So fliegt Lufthansa im Winter nicht nach Hongkong. Die Denver-Route wird für rund zwei Wochen nicht angeboten. Flüge nach New York JFK werden an einzelnen Tagen im Januar und Februar gestrichen, während die Verbindung nach Washington in den beiden Monaten nur bis 7. Januar angeboten wird.

Zu vielen Zielen nimmt Lufthansa einzelne Frequenzen raus. So geht es unter anderem nach Chicago, Los Angeles, Miami und San Francisco in den ersten beiden Monaten des kommenden Jahres nur sechs Mal pro Woche statt sieben Mal. Aber auch bei Asien-Zielen werden Umläufe reduziert, unter anderem nach Osaka von sieben Flüge pro Woche auf drei und Tokio von täglichen Flügen auf fünf und später wieder auf sechs pro Woche.

Kein Airbus A380 nach Los Angeles

Teilweise wird Lufthansa im Winter auch bisherige A380-Destinationen auf den kleineren Airbus A350 umstellen. Betroffen ist die Strecke nach Los Angeles zwischen dem 27. Oktober und dem 28. Februar 2024.

Ein Lufthansa-Sprecher nannte verschiedene Gründe für die Kapazitätsreduzierungen. Einerseits handele es sich um saisonale Entscheidungen und andererseits sei die Reduzierung ein Resultat der verzögerten Flugzeugauslieferungen.

Mehr zum Thema

Das sind die Neuigkeiten in München im Sommer 2024

Das sind die Neuigkeiten in München im Sommer 2024

Airbus A340-600 von Lufthansa: Wechselt von München nach Frankfurt.

Lufthansa zieht Airbus A340-600 aus München ab

Erneut Gewinnwarnung: Lufthansa Group kündigt «umfangreiche» Restrukturierung an

Erneut Gewinnwarnung: Lufthansa Group kündigt «umfangreiche» Restrukturierung an

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack