Airbus A340 von Air Belgium: Keine Flüge mehr mit dem Vierstrahler.

AusflottungAir Belgium beendet das Kapitel Airbus A340

Mit Vierstrahlern hat die Fluggesellschaft ihren Betrieb aufgenommen. Jetzt hat Air Belgium ihren letztern Airbus A340 stillgelegt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am Samstagmorgen (26. März) um 9:49 Uhr landete der Airbus A340-300 mit dem Kennzeichen OO-ABB am Aéroport de Charleroi Bruxelles-Sud. Er war aus Pointe-à-Pitre gekommen. Mit der Landung an Heimatflughafen ging er bei Air Belgium als letzter Vierstrahler in Rente. Die Fluggesellschaft erneuerte ihre Flotte bereits mit Airbus A330 Neo. Zu den zwei A330-900 sollen noch in diesem Jahr weitere Passagierflugzeuge hinzukommen.

Air Belgium wurde 2016 gegründet und hob zwei Jahre später zum Erstflug ab. Zuerst bot die Fluggesellschaft Flüge zwischen Belgien und China an. Nach wenigen Monaten aber stellte sie die Linienflüge ein und flog nur noch im Wet-Lease für andere Airlines. Seit Herbst 2019 steuert sie nun Ziele in der Karibik an. Daneben betreibt Air Belgium vier A330 F für CMA CGM Air Cargo, zwei Boeing 747-8 F sollen ebenfalls zur Flotte stoßen, die für die chinesische Hongyuan Group betrieben werden.

Mehr zum Thema

Der erste Airbus A330-900 von Air Belgium: Die Fluglinie ...

Air Belgium hat ihren ersten Airbus A330 Neo

Boeing 747-8 F: Das Modell bekommt einen weiteren Betreiber.

Air Belgium wird Jumbo-Jet betreiben

Bonaire: Air Belgium steuert neues Ziel in der Karibik an

Bonaire: Air Belgium steuert neues Ziel in der Karibik an

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert