Wie die erste Weltumrundung gelang
Wer heute im Flugzeug die Welt umrunden will, braucht dafür keine zwei Tage. Vor 92 Jahren dauerte das noch ein halbes Jahr – und brauchte ein speziell entwickeltes Flugzeug.
23.05.16 - 17:07
Wie das Essen ins Flugzeug kam
Matschige Nudeln, verkochtes Gemüse und Hähnchen, das nach Pappmaché schmeckt – Flugzeugessen hat nicht den besten Ruf. Ein Rückblick auf die letzten knapp hundert Jahre Essen über den Wolken.
10.05.16 - 19:07
Als Interflug das letzte Mal abhob
Vor genau 25 Jahren stellte die DDR-Airline Interflug ihren Betrieb ein. Dabei hätte die Fluglinie durchaus weiterleben können, glaubt Klaus Petzold, Kapitän des letzten Fluges. Ein Rückblick.
30.04.16 - 10:47
72 Tage in der Eishölle
Vor 44 Jahren stürzte ein Flugzeug in den Hochanden ab. Die Suche wird schnell eingestellt. Doch es gibt Überlebende – die eines der größten Tabus brechen, um nicht zu verhungern: Sie essen Menschenfleisch.
23.04.16 - 09:00
Der Stadtflughafen, der mal viel zu weit weg lag
Vor 80 Jahren begann die Geschichte des Flughafens São Paulo Congonhas. Einst wurde er wegen seiner Lage heftig kritisiert. Heute ist kein anderer Airport der Stadt so bequem.
22.04.16 - 17:09
Ellen Church, die erste Stewardess der Welt
Die Kabinencrew ist heutzutage meist weiblich. Das war nicht immer so. In den 30er-Jahren glaubten die Airlines, dass Frauen an Bord nichts machen könnten – bis Ellen Church kam.
03.04.16 - 08:57
Kanadas größtes ungelöstes Luftfahrträtsel
Eines der schlimmsten Luftfahrtunglücke Kanadas ist bis heute ungelöst: Wer zündete 1965 die Bombe in Flug 21 der Canadian Pacific Airlines und tötete 52 Menschen?
10.03.16 - 07:08
Als Avianca ein Flugzeugmodell umtaufte
Die Fokker 100 wurde zwar gern eingesetzt und doch gab es sie in Brasilien plötzlich nicht mehr. Betreiberin Avianca hatte sie eigenmächtig in MK-28 umbenannt.
09.02.16 - 09:20
Die Lufthansa in sechs historischen Momenten
Heute vor 90 Jahren entstand die Lufthansa. Es ist eine Geschichte von Pioniergeist, Expansionsdrang, Visionen – aber auch von historischem Fehlverhalten. Ein Rückblick.
02.05.20 - 16:43
Das Flugzeug, das zu spät kam
Vor 60 Jahren übernahm British Airways die ersten Bristol Britannias. Die Turboprop-Langstreckenmaschine war gut, wurde durch die aufkommenden Jets aber schnell obsolet.
31.12.15 - 13:42
War Crash von Dag Hammarskjöld Attentat?
Um den Tod des zweiten Uno-Generalsekretärs Dag Hammarskjöld ranken sich seit jeher Gerüchte. Nun gibt es offenbar neue Informationen: Wurde seine Maschine in Südafrika abgeschossen?
13.01.16 - 16:51
Die Tragödie von Air-India-Flug AI182
Vor 30 Jahren zerriss eine Bombe eine Boeing 747 von Air India über dem Atlantik. Flug AI182 bleibt bis heute das zweitschlimmste Terrorattentat der Luftfahrtgeschichte.
30.11.15 - 10:44
25 Jahre rauchfreie Flugzeuge
Seit einem Vierteljahrhundert darf in den USA in Flugzeugen nicht mehr geraucht werden. Das Rauchverbot war lange umstritten.
21.04.21 - 17:32