Der große Tag: Am 17. Dezember 1903 flog die Flugmaschine der Gebrüder Wright in Kitty Hawk, North Carolina, das erste Mal.

Erstes FlugzeugVerschollene Wright-Patente wiedergefunden

40 Jahre lang waren die Patente für das erste Flugzeug der Welt verschollen. Jetzt haben Archivisten die Dokumente der Gebrüder Wright in einem Kalkstein-Gewölbe in Kansas wiedergefunden.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Wilbur und Orville Wright wussten, was sie taten. Nur einen Monat, nachdem sie die Arbeit an ihrer hausgemachten Flugmaschine genommen hatten, meldeten sie ihr Patent an – am 3. März 1903. Jahrzehntelang schlummerten die Original-Papiere im Nationalarchiv in Washington D.C. Dann verlor sich ihre Spur. Jetzt fanden Archivisten die Patente in einer als Lagerraum genutzten Kalksteinhöhle in Lenexa im US-Bundesstaat Kansas. Ab 20. Mai werden sie im Amerikanischen Nationalarchiv in Washington D.C. öffentlich ausgestellt.

Derart wichtige Originale werden normalerweise in einem Spezialtresor aufgehoben – doch als die Handzeichnungen der Wright-Brüder für eine Retrospektive im Jahr 2000 herausgesucht werden sollten, waren sie unauffindbar. «Wenn jemand etwas an den falschen Ort zurückräumt, ist es im Grunde verloren», sagt William Bosanko, der verantwortlich für den Betrieb des Nationalarchivs ist. «Doch in diesem Fall wussten wir einfach nicht, was passiert ist – wir konnten auch einen Diebstahl nicht ausschließen.»

Öffentliche Ausstellung

Die vergangene 16 Jahre suchten Archivisten nach den verlorenen Papieren. Bis 1979 konnte man genau nachvollziehen, wo die Papiere gelagert waren: In Washington, bis sie 1969 zu einer Datenverarbeitungsstätte in Suitsland, Maryland versandt wurden. Dann wurden einige Dokumente an das Smithsonian Museum entliehen – aber 1979 zurückgegeben. Das war der letzte sichere Anknüpfungspunkt für den Verbleib der Papiere.

«Der letzte Hinweis war, dass die Dokumente an das Nationalarchiv zurückgegeben worden waren. Von da an war die Spur kalt», so Archivar Chris Abraham. Der Spezialist für das Suchen verlorener Dokumente hatte sich vor einigen Wochen freiwillig gemeldet, sich noch einmal auf die Suche zu machen.  Der Fan der Wright Brüder wusste, dass auch andere Dokumente der Brüder nicht im Tresor in Washington lagerten, weil der Platz für die Milliarden an wichtigen Dokumenten dort zu klein ist.

Originalzeichnungen

Viele werden statt dessen an 18 über die USA verteilte Speicherorte verteilt. Abraham hatte ein unbestimmtes Gefühl, dass die Wright-Unterlagen in Lenexa seien. Wochenlang suchte er mit einem Mitarbeiter unzählige Kisten mit Originalen durch, bis sie am 22 März, kurz bevor sie endgültig aufgeben wollten, einen braunen Ordner mit der Aufschrift «Wright-Brothers Patente» aufstöberten. Ein Volltreffer: Hier befanden sich die langverlorenen Originalzeichnungen für das erste Flugzeug. Er überführte sie zurück ans Nationalarchiv, wo sie nicht wieder im Tresor verschwinden, sondern öffentlich ausgestellt werden.

Mehr zum Thema

Der erste Entwurf des Nummernschilds...

Ohio präsentiert Wright-Brothers-Nummernschild mit grobem Fehler

Gustav Weißkopf vor einem seiner Flieger: Bis heute ist die Frage nicht geklärt, ob nicht der Deutsche vor den Brüder Wright den ersten motorisierten Flug durchführte.

War ein Deutscher schneller als die Gebrüder Wright?

Die Wright Brüder bei ihrem Erstflug: Angeblich kamen ihnen einige Piloten aus Indien zuvor.

Flogen Inder vor Jahrtausenden?

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies