Pilatus PC-24 wird bald für französische Marine unterwegs sein
Die französische Marine setzt seit 50 Jahren auf die Falcon 10 MER. Lange war unklar, ob Embraer oder Pilatus den Nachfolger stellen wird. Nun ist die Entscheidung gefallen.
06.10.25 - 16:30
Boeing steht vor Erhöhung der 737-Max-Produktion
Der amerikanische Flugzeugbauer könnte schon bald mehr Boeing 737 Max pro Monat bauen. Darauf deuten Informationen an die Zulieferer hin.
06.10.25 - 13:56
Emirates fordert, dass Airbus und Boeing größere Versionen von A350 und 777X bauen
Weil Airbus an einem A380 Neo wenig Interesse zeigt, fordert die Golfairline gestreckte Versionen des A350 und der Boeing 777X. A350-1000 und 777-9 seien einfach nicht groß genug, so Emirates.
06.10.25 - 06:02
Japan Airlines sucht Ersatz für ihre Embraer E-Jets, ATR und Dash 8
Bis 2030 will die Fluglinie aus Nippon den Anteil kleinerer Flugzeuge deutlich erhöhen. Im Rennen um die künftige Regionalflotte stehen wohl Airbus A220, Embraer E2 und Turboprops. Entscheidend für die Wahl bei Japan Airlines ist auch die Demografie.
03.10.25 - 05:37
Eingemotteter Airbus A380 taucht überraschend in Abu Dhabi auf
Drei Jahre stand er still im südfranzösischen Tarbes, nun hob er plötzlich wieder ab: Ein Airbus A380 flog nach Abu Dhabi. Vieles am rätselhaften Flug bleibt vorerst unklar.
02.10.25 - 06:04
Billigairlines verlieren Interesse am Airbus A321 XLR
Während klassische Netzwerkairlines dem Airbus A321 XLR treu bleiben, kehren Billigflieger wie Wizz Air, Frontier und Jetblue dem neuen Flugzeug den Rücken. Die Gründe.
01.10.25 - 18:44
Boeing arbeitet an Nachfolger der 737 Max - mit neuem Cockpit
Fast sechs Jahrzehnte nach dem Erstflug der Boeing 737 denkt der amerikanische Hersteller über einen Nachfolger nach. Laut einem Bericht werden bereits erste Konzepte geprüft. Auch Airbus arbeitet an einem neuen Mittelstreckenjet.
30.09.25 - 10:46
Discover Airlines steht vor Langstrecken-Upgrade - mit Airbus A350
Der Ferienflieger plant, die drei Airbus A330-200 schon 2026 auszumustern. Heißeste Kandidaten für den Ersatz bei Discover Airlines sind vier Ex-Philippine Airlines-A350, die derzeit noch für Lufthansa unterwegs sind.
30.09.25 - 06:04
Boeing 787 und Airbus A350 bei Brussels Airlines im Rennen
Die Flottenplanung von Lufthansa Group eröffnet neue Optionen für die belgische Tochter: Neben dem Airbus A350 taucht bei Brussels Airlines auch die Boeing 787 als möglicher Ersatz für die heutigen A330 auf.
30.09.25 - 05:03
Das ist der Fahrplan für den Flottenumbau bei Lufthansa Group
Der deutsche Konzern macht Ernst mit der großen Aufräumaktion in der Flotte: Gleich sechs Langstreckenmodelle verschwinden in den nächsten Jahren, neue kommen hinzu. Die Zukunft des Airbus A380 hingegen ist noch nicht klar.
29.09.25 - 10:42
Die aktuellen Trends im Flugverkehr auf einen Blick
Welche Airline fliegt vorneweg? Welcher Flughafen brummt? Welche Jets bestimmen den Himmel? Die neue Statistik-Seite von aeroTELEGRAPH und Airnav Radar liefert Antworten – aktuell und bis sieben Tage zurück. Das ist auch dank Ihrer Hilfe möglich.
28.09.25 - 09:46
Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus
Die Billigairline-Gruppe hat Airbus bisher weitgehend gemieden. Nun nennt Chef Michael O’Leary erstmals konkrete Szenarien für eine große Bestellung – spätestens, wenn Lauda 2028 neue Flugzeuge braucht.
26.09.25 - 13:59
Turkish Airlines bestellt bis zu 75 weitere Dreamliner - und will bis zu 150 Boeing 737 Max
Mit der Megaorder macht die türkische Nationalairline jetzt ernst: 50 Boeing 787 sind fix, 25 Optionen gesichtert. Und ein Auftrag für bis zu 150 737 Max ist ebenfalls vereinbart. Dabei hat Turkish Airlines aber noch ein Problem zu lösen.
26.09.25 - 08:27
Norwegian bestellt 30 weitere Boeing 737 Max 8
Die Billigairline erweitert ihre Bestellung bei Boeing deutlich. Sie bekommt nun insgesamt 80 737 Max 8. Dafür übt Norwegian vorhandene Optionen aus.
26.09.25 - 08:25
Air Austral will ihre Airbus A220 nicht mehr - und sich A320 Neo oder Boeing 737 Max anschaffen
Die Airline von La Réunion plant ihre Zukunft ohne den Airbus A220. Probleme mit den Triebwerken machen das Modell für Air Austral zu unzuverlässig.
25.09.25 - 14:57