Boeing 777X von Qatar Airways über Doha (Montage): Die Airline stockt ihre Order auf.

Bis zu 210 787 und 777XSo setzt sich die XL-Order von Qatar Airways bei Boeing zusammen

Mit viel Pathos und etwas Verwirrung präsentierte US-Präsident Donald Trump in Doha einen Mega-Deal zwischen der Golfairline und dem amerikanischen Flugzeugbauer. Die genauen Zahlen lieferten erst später Qatar Airways und Boeing. Es geht um bis zu 210 Jets.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die korrekten Zahlen hatte Donald Trump nicht mehr so ganz im Kopf. Zuerst sprach der Präsident der Vereinigten Staaten von einer Order von 140 Flugzeugen, später nannte er eine Zahl von 160 Flugzeugen und dann auch einmal von 200. «Es handelt sich um die größte Bestellung von Jets in der Geschichte von Boeing. Das ist gut», sagte er am Mittwochnachmittag (14. Mai) bei einer Pressekonferenz in Doha. Und er nannte auch einen Auftragswert von 200 Milliarden Dollar.

Knapp vorbei ist auch daneben. Am Abend lüfteten dann Boeing und Qatar Airways die Details rund um die Bestellung. Man habe 160 Flieger fest bestellt, so die Golfairline. Dabei geht es einerseits um 130 Dreamliner. Zwar sagte die Fluggesellschaft es nicht konkret, aber es dürfte sich um eine Mischung aus den Varianten 787-8 und 787-9 handeln, die sie beide schon betreibt. Und andererseits geht es um 30 weitere Boeing 777X der Variante 777-9.

Qatar Airways bestellt auch Triebwerke bei GE Aerospace

Zudem sicherte sich Qatar Airways Optionen für 50 weitere Exemplare der beiden Langstreckenmodelle. Und sie orderte auch gleich 400 Triebwerke bei GE Aerospace. Darunter befänden sich 60 GE9X- und 260 GEnx-Motoren plus Optionen und Ersatzteile für «die nächste Generation von Boeing 777-9 und Boeing 787», wie die Fluglinie mitteilt. Mehr Triebwerke habe man zuvor noch nie gekauft.

Nimmt man die Motoren und die Flugzeuge, ergibt sich ein Gesamtbetrag des Auftrags von rund 96 Milliarden Dollar nach Listenpreisen. Es sei die «größte Großraumflugzeug-Bestellung in der Geschichte von Boeing» und die «größte Flugzeugbestellung in unserer Geschichte», so Qatar-Airways-Chef Badr Mohammed Al-Meer.

Mehr zum Thema

qatar airways dreamliner boeing 787 9 a7 bhf 01

Lüttich statt Doha: Wohin die Flugzeuge von Qatar Airways ausweichen mussten

ticker-qatar-airways

Qatar Airways hat Flüge wieder aufgenommen - rechnet aber weiter mit «erheblichen Verspätungen»

Luftraum über Katar: Flugzeuge drehten ab.

Katar sperrt Luftraum - Flugzeuge von Qatar Airways drehen ab

ticker-qatar-airways

Qatar Airways verspricht, trotz Nahost-Konflikt weiterzufliegen

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies