Flughafen Klagenfurt braucht Millionen und will Gates doppelt nutzen
Nach der Trennung von Lilihill Group plant der Flughafen in Kärnten seine Zukunft. 2024 braucht Klagenfurt Zuschüsse in Höhe von bis zu 13 Millionen Euro.
16.11.23 - 12:12
Timo Nowack
Trotz Rechtsstreit
Gründer geben Projekt für Regionalairline Liliair noch nicht auf
Nach dem Verlust des Flughafens Klagenfurt wollte Lilihill Group ihre Regionalairline neu ausrichten. Passiert ist nichts. Aufgegeben hat sie Liliair aber noch nicht.
30.10.23 - 07:21
Stefan Eiselin
Auskauf von Lilihill
Kärnten holt sich den Flughafen Klagenfurt zurück
Der kleinste österreichische Verkehrsflughafen geht wohl wieder ganz ins Eigentum der öffentlichen Hand über. Die Regierung von Kärnten hat Millionen freigegeben, um die privaten Investoren am Airport Klagenfurt auszukaufen.
23.05.23 - 10:05
Martin Metzenbauer
Liliair prüft Start an anderem Flughafen
Eigentlich sollte sie die hauseigene Fluglinie des Airports Klagenfurt werden. Doch jetzt schaut Liliair sich andere Flughäfen in der Alpen-Adria-Region an.
09.05.23 - 14:19
Stefan Eiselin
Liliair fliegt in heftige Turbulenzen
Eigentlich sollte die neue Fluglinie des Flughafens Klagenfurt diese Woche starten. Doch die Aufsichtsräte haben sich völlig zerstritten. Jetzt kam es zum Knall - und der Start von Liliair ist ungewiss geworden.
28.04.23 - 19:13
Stefan Eiselin
Neuer Streit am Flughafen Klagenfurt
Verspätete Gehaltszahlungen, Rückkaufdrohungen und gegenseitige Anschuldigungen. Der Streit am Flughafen Klagenfurt eskaliert.
13.04.23 - 13:43
Benjamin Recklies
Liliair zahlt Millionen-Vorleistung am Airport Klagenfurt
Es soll die Voraussetzung für einen verlässlichen Betrieb schaffen: Die neue Airline Liliair wird als Vorleistung 1,7 Millionen Euro an den Flughafen Klagenfurt überweisen.
30.03.23 - 18:11
Timo Nowack
Zwei Unsicherheiten lasten vor dem Start auf Liliair
Ende April will die neue Fluggesellschaft des Flughafens Klagenfurt starten. Doch zwei Dinge plagen Liliair - eines ist der Partner, das andere die Politik.
10.03.23 - 10:47
Stefan Eiselin
Liliair legt mit ehemaligen Lufthansa-Maschinen los
Die neue Fluggesellschaft des Flughafens Klagenfurt hebt im Frühjahr 2023 ab. Mit zwei Bombardier CRJ 900 will Liliair Fluggäste nach Frankfurt, Hamburg und München fliegen.
20.12.22 - 18:06
Stefan Eiselin
Neue Klagenfurter Airline Liliair schon vor Start gefährdet
Liliair soll dem Flughafen Klagenfurt mehr Fluggäste bringen. Doch am gleichen Tag, an dem Airport-Mehrheitseigentümerin Lilihill ihre Airline-Pläne vorstellt, berät die Politik über einen Rückkauf des Flughafens.
17.12.22 - 16:25
Stefan Eiselin
Flughafen Klagenfurt bekommt eigene Fluglinie
Liliair kommt. Der Flughafen Klagenfurt gründet eine eigene Fluglinie, die zu einem Drehkreuz fliegen soll. Doch seine Probleme sind damit nicht gelöst.
08.12.22 - 11:11
Stefan Eiselin
Nach der Pandemie kommt in Graz neue Ungewissheit
Nach der Corona-Krise ist der Flughafen Graz noch nicht zu alter Stärke zurückgekehrt. Inflation, Rezession und Energieknappheit sorgen nun erneut für unsichere Aussichten.
21.10.22 - 16:29
Michael Csoklich
Showdown am Flughafen Klagenfurt
Nicht die Folgen der Pandemie sind das große Problem. Ein Streit zwischen den Eigentümern bedroht die Existenz des Flughafens Klagenfurt.
16.05.22 - 09:44
Michael Csoklich
2028 verlieren Graz und Klagenfurt ihre Wien-Flüge
Österreichs Regierung hat bekräftigt, Kurzstreckenflüge zu verbieten, wenn es eine gute Bahnalternative gibt. Die Regionen sind wenig erfreut. Doch Austrian Airlines stellt sich bereits auf ein Ende in Graz und Klagenfurt ein.
27.04.21 - 15:42
Stefan Eiselin
«Das Minimum sind zwei Flugzeuge»
Der Flughafen Klagenfurt plant eine eigene Regionalairline. Im Interview erklärt Aufsichtsratschef Peter Malanik die Pläne und sagt, warum der angekündigte Ausbau des Airports auf Eis liegt.
17.12.20 - 11:40
Michael Csoklich
«Es gibt kein zusätzliches Geld»
Kommunen und Länder als Eigentümer müssten den Regionalflughäfen helfen, sagt Magnus Brunner. Im Interview spricht der Staatssekretär im österreichischen Ministerium für Umwelt und Mobilität zudem über Mindestpreise und den Single European Sky.
30.11.20 - 17:51
Michael Csoklich
Österreichs Regionalflughäfen fast ohne Flüge
Die Corona-Krise trifft die österreichischen Regionalflughäfen hart. In Linz und Klagenfurt gibt es im Winter keine Linienverbindungen mehr und auch anderswo läuft wenig.
13.11.20 - 14:39
Martin Metzenbauer
Flughafen Klagenfurt übernimmt AUA-Personal
Gute Nachricht für die 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bodenabfertigung von Austrian Airlines in Klagenfurt. Sie werden vom Flughafen übernommen.
12.11.20 - 21:10
Martin Metzenbauer
Austrian Airlines erwägt, Inlandsflüge zu kappen
Die österreichische Fluglinie will kurze Inlandsrouten womöglich streichen und verweist aufs Klima. Aber auch wirtschaftliche Überlegungen spielen für Austrian Airlines eine Rolle.
09.08.19 - 10:11
Timo Nowack
Meistgelesen
Airbus A340 von Lufthansa muss Atlantik auf 3000 Metern überqueren
Austrian Airlines will künftig ohne Embraer-Jets auskommen - und findet Gefallen am Airbus A220
Ilyushin Il-114-300 soll für mehr Reichweite Gewicht verlieren