Flughafen Klagenfurt: AUA-Mitarbeiter wechseln zum Airport.

Flughafen Klagenfurt übernimmt AUA-Personal

Gute Nachricht für die 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bodenabfertigung von Austrian Airlines in Klagenfurt. Sie werden vom Flughafen übernommen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der österreichische Regionalflughafen hat den 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bodenabfertigung von Austrian Airlines am Standort ein Angebot gemacht. Künftig können sie für seine Tochter Avisafe tätig sein. Bisher hat AUA in Klagenfurt die Abfertigung der eigenen Flüge selber gemacht und war daneben als Dienstleister des Flughafens für andere Airlines tätig. Der Airport hat den Vertrag aber gekündigt, um die Bodenabfertigung selbst zu übernehmen.

Ab 1. Januar 2021 wird nun Avisafe die Passagierabfertigung in Klagenfurt betreiben. «Mir ist es als Geschäftsführer ein wichtiges Anliegen, die Jobs am Airport auch in diesen schwierigen Zeiten zu sichern. Das Team von AUA am Standort Klagenfurt gehört zur Flughafenfamilie und umso mehr freut es mich, dass wir gemeinsam mit Austrian Airlines eine Möglichkeit des Verbleibs der AUA-Bodencrew am Standort ausverhandeln konnten», erklärte dazu Flughafenchef Nils Witt.

Mehr zum Thema

Austrian Airlines und Eurowings reduzieren Angebot in Klagenfurt

Austrian Airlines und Eurowings reduzieren Angebot in Klagenfurt

Easa-OK für Frankfurt, Friedrichshafen, Graz, Hamburg, Innsbruck, Klagenfurt, Linz, Salzburg und Wien

Easa-OK für Frankfurt, Friedrichshafen, Graz, Hamburg, Innsbruck, Klagenfurt, Linz, Salzburg und Wien

OEe-LPM: Einer von zwei Boeing 787 von AUstrian Airlines. Sie bleiben vorerste alleine.

«Im laufenden Jahr wird keine weitere Boeing 787-9 für Austrian Airlines abheben»

ticker-austrian

Austrian Airlines wechselt im Winter in Mailand den Flughafen

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg