Flieger von Liliair: Wo wird er starten?

Klagenfurt-KrachLiliair prüft Start an anderem Flughafen

Eigentlich sollte sie die hauseigene Fluglinie des Airports Klagenfurt werden. Doch jetzt schaut Liliair sich andere Flughäfen in der Alpen-Adria-Region an.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Am 10. Mai entscheiden die Minderheitseigentümer des Flughafens Klagenfurt über eine Kapitalerhöhung - um eine Insolvenz abzuwenden. Mehrheitseigentümerin Lilihill Group will nicht mitmachen und würde damit ihre Mehrheit verlieren. Eigentlich sah es so aus, als sei dadurch auch die geplante hauseigene Airline Liliair endgültig gescheitert.

Doch davon will Liliair-Eigentümerin Lilihill nichts wissen. Die Planungen zum Start der Airline, die Lilihill einen «Convenience Business Carrier» nennt, würden weiterverfolgt, teilt sie am Dienstag (9. Mai) mit. «Aufgrund der aktuellen Entwicklungen am Airport Klagenfurt wird Liliair mehr Vorlaufzeit in den Start der Regionalfluglinie investieren», heißt es.

Klagenfurt nur noch «eine mögliche Destination»

Das Versprechen: «Liliair wird als zuverlässige Airline mit hohem Serviceanspruch an den Start gehen» - aber wohl nicht in Klagenfurt. «Die Entscheidung über die künftige Homebase der Fluglinie wird in einem Evaluierungsprozess getroffen, wobei sich mehrere Optionen in der Alpen-Adria-Region bieten.» Klagenfurt sei nur noch «eine mögliche Destination».

Verhandlungen mit dem Flughafen Klagenfurt würden wieder aufgenommen, sobald die Gremien am Kärntner Flughafen wieder entscheidungsfähig seien und sich die rechtliche Situation geklärt habe, heißt es. «Seitens Liliair besteht auch in einer neuen Eigentümerinnenkonstruktion Gesprächsbereitschaft.»

Mehr zum Thema

Insolvenz droht: Flughafen Klagenfurt braucht dringend frisches Geld

Insolvenz droht: Flughafen Klagenfurt braucht dringend frisches Geld

Flieger von Liliair: Die Regionalairline wird vielleicht nie abheben.

Liliair fliegt in heftige Turbulenzen

Flughafen Klagenfurt: AUA-Mitarbeiter wechseln zum Airport.

Neuer Streit am Flughafen Klagenfurt

ticker-oesterreich

Rekordsommer: Österreichs Flughäfen mit 27,7 Millionen Passagieren

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg